Stress ist unausweichlich. Vor allem dann, wenn ich Stress mit Anspannung gleichsetze und mit einem „Zuviel“. Das passiert jeden Tag auf`s Neue und wir brauchen auch diesen Stress und all die chemischen Vorgänge …..
Kategorie: Coaching (Seite 22 von 45)
Somatic Experiencing
Es gibt einige Ausbildungen, auf die ich stolz bin und die Jüngste davon ist die dreijährige Weiterbildung zum Somatic Experiencing-Practitioner. Ich habe zwar nicht vor, als Therapeut zu arbeiten oder mich auf Behandlung von Traumen zu spezialisieren. Aber dadurch, dass Somatic Experiencing ….
Selbstverachtung
Der Titel klingt vielleicht ein bißchen krass, trifft aber ins Schwarze. Vielleicht kennen Sie es von sich, dass es immer wieder Dinge gibt, über die Sie sich mehr aufregen, als der Umstand es eigentlich wert wäre. Und die länger nachhängen im Hirn, als es für Ihr Wohlbefinden gut ist. Und Sie sich wundern, warum das jetzt mit einer solchen Intensität kommt. Das sind dann nach meiner Erfahrung Begebenheiten ….
Ja, aber – Fastenzeit
Mit einigen Menschen im Coaching ist es so, dass sie auf alles und jenes einen passenden Satz haben. Meistens beginnt der Satz mit „Ja, aber“. Und der Satz ist der Killer für jede Lösungsorientierung, aber weit …..
Glücklich sein
Oft höre ich von Kunden, dass ihr Glück von etwas außerhalb von ihnen abhängig ist: Wenn ich genug Geld verdiene, wenn mein Partner netter zu mir wäre, wenn die Sonne scheinen würde und und und. Lauter Parameter für ….
Um die Ecke zu denken
Eigentlich kam mein Kunde wegen Beziehungsproblemen zu mir. Seine Frau war auch dabei. Die Sorge, sich immer weiter von seiner Familie, seiner Frau und seinen Freunden zu entfernen, trieb ihn an, jetzt ….
Wie reguliert sind Sie gerade?
Selbstregulation scheint immer mehr das Hype-Wort des Jahres zu werden. Wie reguliert sind Sie gerade, d.h. wie schnell können Sie sich von einer Aufregung in eine Entspannung bringen und wie schnell schaffen Sie es …..
Murmeln Sie schon?
Murmeln Sie schon, oder reden Sie noch? Selbstgespräche sind etwas, was den meisten von uns peinlich ist. Vor allem dann, wenn man dabei ertappt wird. Dabei sind diese Selbstdialoge sehr gut für die eigene …..
Tschakka
Tschakka war ein beliebter Anfeurerungsruf diverser Motivationstrainer und Coaches in den 80er und 90er-Jahren. Viele davon bevölkerten große Hallen und vermittelten – wenigstens während des Events – dass jeder alles ….
Wenn die Verspannung bleibt
Stress verursacht Anspannung und ist an sich Verspannung. Er schlägt sich nicht nur in geistiger Ruhelosigkeit nieder, sondern auch im Körper. Neben vielen Stress-Symptomen wie nervöser Magen, Unruhe, Herzrasen …..