Unsere Erwartung steuert unser Leben – das ist eine gute Botschaft, denn sie versetzt uns in einen Zustand der Handlungsmächtigkeit. Ich habe es in der Hand und gleichzeitig unter Kontrolle. Wobei ich das Wort Kontrolle in Kombination mit dem Leben nicht gerne in den Mund nehme. Denn wir haben nie weiterlesen…
Kategorie: Coaching (Seite 1 von 45)
Alles Opfer oder was?
Sowohl im Coaching als auch in der Persönlichkeitsentwicklung erlebe ich es oft, dass wir viel Zeit auf Klagen verwenden. Wir fühlen uns als Opfer. Und haben jede Menge Erklärungen parat, warum sich an diesem Zustand nichts ändern lässt. Der persönliche Vorteil dieses Vorgehens ist, dass man oft Aufmerksamkeit und Mitleid weiterlesen…
Krisen sind eine Chance zu wachsen
Jedes Wachstum hat als Auslöser eine Krise oder mehrere Krisen. Also eine Lebens-Situation, in der das gewohnte Er-Leben nicht mehr weitergeht. Da ist auf einmal eine Wand, an der man sich eine blutige Nase geholt hat. Oder – es ändert sich etwas fundamental. Ein Freund von mir ist vor 4 weiterlesen…
Wie bewegen Sie sich durch Ihr Leben?
Ja, wie bewegen Sie sich durch Ihr Leben? Ängstlich mit eingezogenen Schultern? Oder unbekümmert nach dem Motto “Was kommt, das kommt”? Oder schaffen Sie einen guten Mittelweg für sich zwischen Unbekümmertheit und Vorsicht? Oder – um es neudeutsch zu formulieren – einen Mittelweg zwischen Kontrolle und Loslassen? Welchen Weg Sie weiterlesen…
Vertrauen im Coaching und in der Begleitung
Vertrauen ist eines der wichtigsten Elemente im Coaching. Und natürlich, dass die sprichwörtliche Chemie zwischen Coachee und Coach stimmt. Was wiederum auch mit Vertrauen zu tun hat. Ohne Vertrauen und die damit verbundene Selbstgewissheit gibt es keine Entwicklung. Weil das Fundament nicht stabil ist, was jede Entwicklung benötigt. Dabei geht weiterlesen…
Everybody`s Darling ….
Wir alle haben Überlebensstrategien, die wir unbewusst / bewusst anwenden, um gut durch unser Leben zu kommen. Manchmal verändern wir diese Strategien im Laufe der Zeit, sehr oft laufen diese aber unbewusst automatisch über unser ganzes Leben ab. Eine dieser Strategien ist “Everybody`s Darling”. Eine Strategie, die vor allem durch weiterlesen…
Ein kleiner Schritt zur Selbstbestimmung
Selbstbestimmung ist eine innere Kraft in uns, die uns mutig und resilient macht. Die uns zu einem guten Selbstbewusstsein verhilft. Oft haben wir aber das Gefühl, eher fremdbestimmt zu sein. Dieses Gefühl kann auf vielen Ebenen auftreten – vorderst vielleicht im Beruf, wenn man als Angestellter arbeitet. Oder als Selbständiger weiterlesen…
Stürmische Zeiten in Ruhe begegnen
Einer der größten Irrtümer ist es, dass wir davon ausgehen, dass alles so bleibt, wie es ist. Dass die Sonne jeden Tag scheint. Und dann von stürmischen Zeiten kalt erwischt werden. Und die gibt es auf jeder Ebene unserer Existenz. Ob beruflich, privat oder gesundheitlich. Besser also, sich auf stürmische weiterlesen…
Warum Ziele für mein Leben manchmal kontraproduktiv sind
Vielleicht gleich vorneweg ein Statement: Ich finde Ziele gut! Sie geben meinem Leben einen gewissen Sinn, richten mich auf etwas aus, nach dem ich streben kann. Jedoch: Ziele haben meistens die negative Eigenschaft, dass sie in der Zukunft liegen. Und die können wir nur zu einem geringen Teil beeinflussen. Oder weiterlesen…
Warum es sich lohnt, auf bestimmte Parameter zu achten
Warum es sich lohnt, auf bestimmte Parameter in seinem Leben zu achten hat etwas mit unserer psychischen und physischen Gesundheit zu tun. Eine meiner Standardfragen bei neuen Kunden. die wegen Überlastungssymptomen zu mir kommen, ist zum Beispiel, wann zuletzt ein Blutbild gemacht wurde. Oder sie bei einem Routine-Checkup bei ihrem weiterlesen…