Wenn ich mich verändern möchte, dann muss ich hart an mir arbeiten. Das höre ich öfters, wenn ich mit Menschen rede. Was mich an dem Satz stört, ist das Wort „harte“, das impliziert, dass man sich so richtig feste anstrengen muss. Und dadurch in die Anspannung geht, sich selbst wieder abpanzert weiterlesen…
Kategorie: Coaching (Seite 8 von 45)
Das Recht auf Trauer und andere Emotionen…..
Oft erlebe ich Situationen, wo meinen Kunden das Recht auf ihre Emotionen abgesprochen wird. „Stell Dich nicht so an“, „Das ist doch nicht so schlimm“ oder „Das ist so lange her, das müsste doch langsam durch sein“ sind so ein paar Sätze, die mir dazu hängen geblieben sind. Auch ich weiterlesen…
Wenn Männer sich ins Coaching trauen, dann ist das für mich immer berührend
Wenn Männer sich ins Coaching trauen, dann ist das für mich immer berührend. Vor allem dann, wenn es nicht um die Themen wie Leistungssteigerung und Performance im Job geht, sondern eher um die Dinge die außerhalb der Berufswelt noch wichtig sind: Der Mann selbst, die Partnerschaft, die Familie. Und oft weiterlesen…
Ängste sind normal, trotzdem ist es gut, sie im Auge zu behalten
Wir Menschen sind angstvermeidende Lebenwesen, das eint uns mit anderen Lebewesen, z.B. den Pferden, die sehr vorsichtig und „immer auf der Hut“ sind. Und wir richten viele Verhaltensweisen und Handlungen danach aus, Ängste im alltäglichen Erleben zu vermeiden. Und Angst hat auch ihren Sinn – sie schützt uns vor etwas, weiterlesen…
Die eigene Macht, die eigene Hilflosigkeit
Ich mag meine eigene Mächtigkeit als Erwachsener. Dass ich in meinem Rahmen das tun kann, was ich für Wichtig halte. Und das unterlasse, wovon ich nicht überzeugt sind. Das ist einer der großen Unterschiede zum eigenen Erleben als Kind – da waren wir von anderen abhängig. Heute sind wir von weiterlesen…
Können Sie noch aufgeben, oder halten Sie verbissen fest?
Können Sie noch von Zielen ablassen, aufgeben, korrigieren – oder halten Sie noch an einem einmal gesetzten Ziel verbissen fest? In unserer heutigen Gesellschaft mit „höher, schneller, weiter“, in der es wichtig ist, zielorientiert, schnell und leistungsbereit zu sein. Passt da noch aufgeben rein oder ist aufgeben verpönt, ein absolutes weiterlesen…
Alles hat sein Maß – haben Sie Ihr Maß schon gefunden?
Das richtige Maß für sich gefunden zu haben, bedeutet, dass ich in meiner Mitte bin und genau merke, wann es zu viel, zu wenig und genau richtig ist. Puh, schwieriges Unterfangen. Wir merken es dann, wenn meine Frau Nicole und ich gemeinsam unser Seminar Veränderung und innere Reinigung geben. Wir weiterlesen…
Die Sommerzeit effektiv für sich selbst nutzen
Gerade jetzt, wo das Wetter sich dem Besseren zuwendet und der Sommerurlaub naht, ist es gut, sich um sich selbst zu kümmern. Entschleunigen, achtsamer werden und mal wieder aussortieren, was einem gut tut, was zu viel ist und vielleicht erkunden, was genau richtig ist. Und genau bei diesem „genau richtig“ weiterlesen…
Alles Pferd oder was – warum tierisches Coaching?
Ich gestehe, ich gehörte auch dazu: Zu den Menschen, die Coaching mit dem Pferd für reinste Esoterik hielt. Bis ich meine Frau kennen lernte, die ein Pferd mit in die Ehe brachte und mir selbst zur Hochzeit einen wunderschönen Araber-Wallach schenkte. Und ich mich langsam auf den Rücken dieses Kraftpakets weiterlesen…
Warum immer nur nett sein langfristig nichts bringt
Fast schon ein Klassiker im Coaching: Nette Frauen und nette Männer. Immer verständnisvoll, immer angepasst und nett. Die idealen Schwiegertöchter und Schwiegersöhne eben. Sie schlucken viel, platzen sehr spät und sind ausgenommen freundlich zu jedem. Sehr angenehme Zeitgenossen, oder? Im Prinzip ja, ich habe gerne nette Menschen um mich herum. weiterlesen…