Kategorie: Persönlichkeitsentwicklung (Seite 7 von 30)

EGO-Strategien und wie ich mich daraus befreien kann

Wir leben in einer Zeit, in der unser Gehirn immer wichtiger geworden ist. Es regiert uns bei gleichzeitiger Vernachlässigung der Körperimpulse. Die Körperimpulse melden uns eigentlich schneller, wie es uns geht. Eigentlich – wenn wir sie auch hören, bemerken. Aus unserem Hirn entwickelt sich unser Ego – cogito ergo sum. weiterlesen…

Selbstcoaching – eine Möglichkeit und ihre Grenzen

Natürlich braucht es für Veränderung nicht immer eine Begleitung von außen. Manchmal bekommen wir Anstöße von außen, die uns nahelegen, dass wir uns verändern sollten – aber einen Großteil der Arbeit kann ich auch alleine vollbringen. Dazu gibt es genügend Bücher und Anleitungen. Was beim Selbstcoaching unabdingbar ist, ist eine weiterlesen…

Basics für das kleine, tägliche Glück

Wir Menschen sind archaisch darauf geschult, das Negative und die Gefahr um uns herum immer schneller und besser wahrzunehmen, als das, was gerade gut läuft. Ohne diese Eigenschaft hätte sich unsere Spezies gar nicht bis ins heutige Jahrhundert entwickeln und überleben können. Heute gibt es aber weniger Säbelzahntiger, die einem weiterlesen…

Warum immer nur nett sein langfristig nichts bringt

Fast schon ein Klassiker im Coaching: Nette Frauen und nette Männer. Immer verständnisvoll, immer angepasst und nett. Die idealen Schwiegertöchter und Schwiegersöhne eben. Sie schlucken viel, platzen sehr spät und sind ausgenommen freundlich zu jedem. Sehr angenehme Zeitgenossen, oder? Im Prinzip ja, ich habe gerne nette Menschen um mich herum. weiterlesen…

Suche