Kategorie: Coaching (Seite 13 von 45)

So werden Sie noch stärker in Ihrem Leben…

Vor zwei Wochen habe ich Ihnen unter der Überschrift „Eigenstärkung“ schon mal drei Tipps gegeben, wie Sie innerlich wachsen können. Wobei mir Wachstum wesentlich besser gefällt, als der in der Überschrift verwendete Ausdruck „stark“. Wir müssen nicht stark sein in unserem Leben, sondern wir haben die Möglichkeit, mit bestimmten Erlebnissen immer besser weiterlesen…

Spotify your Life – was Spotify mit unserem Leben zu tun hat?

Spotify ist ein wunderbarer Musikstreaming-Dienst. Sobald man seine Interessen eingibt, serviert er einem neue, bislang unbekannte Songs aus dieser Musikrichtung. Oder man sucht gezielt nach bekannter Musik, nach bestimmten Interpreten oder lässt sich im Meer der Musik einfach treiben. Und entdeckt Neues, ist offen für Neues. Eine Zeit zum wundern weiterlesen…

Viel Arbeiten und die Beziehung zu sich und anderen

Ein heißes Eisen. Denn viel arbeiten wird gesellschaftlich absolut anerkannt und gewertschätzt. Wer wenig arbeitet, der wird schräg angeschaut und den nimmt man nicht voll. Nur durch viel Arbeit bekommt man Anerkennung – so ein weit verbreiteter Glaubenssatz. Aber viel Arbeiten streng unwahrscheinlich an. Macht Stress und sprichwörtlich ganz eng weiterlesen…

Wie verändere ich mich nachhaltig und welche Fallen kann ich dabei vermeiden?

Ich arbeite schon lange als Coach, psychologischer Berater und Paartherapeut. Das bedeutet, dass ich von vielen Menschen deren Schicksale erfahre und sie eine gewisse Zeit lang ihres Weges begleite. Auf diesen Veränderungswegen tauchen immer wieder Regelmäßigkeiten auf. Dinge, die sich vermeiden lassen und Dinge, die sich eben nicht vermeiden lassen. So meine weiterlesen…

Durchbeißen als Bewältigungsstrategie im eigenen Leben

Sich durchbeißen ist eine gute Eigenschaft, die uns Menschen bei der Verwirklichung unserer Vorhaben sehr weiter bringen kann: Zielstrebigkeit, Biss, Konsequenz und Durchhaltevermögen sind bei vielen „Projekten“ die Grundvoraussetzungen für ein gutes Gelingen. Das ist die eine Seite der Medaille. Viele von uns haben allerdings gelernt, dass sie nur über diese Anspannung zum Ziel kommen und geben immer mehr …

Die Ambivalenz in uns oder der Teil, der es besser weiß

Ich erlebe es ab und an im Coaching, dass Menschen zu mir kommen, die an einer bestimmten Stelle ihres Lebens nicht weiterkommen und externe Hilfe suchen und finden. Und dann bei mir am Ammersee oder in München sitzen und mir aufzählen, was sie alles schon gelesen, erfahren und kapiert haben. Und auch auf jede meiner Hypothesen nicken und ein „Ja, aber“ ansetzen. Kennen sie schon, haben sie schon …..

Warum „liegenbleiben“ manchmal die bessere Alternative ist ….

Wir leben in einer Zeit des „höher, schneller, weiter“, in der Muße, sich zurücklehnen und entspannen immer unpopulärer geworden ist. Auch die eigenen Urlaube unterliegen dem Hamsterrad-Spiel „höher, schneller, weiter“ – immer exotischer, immer weiter weg und immer abenteuerlicher müssen sie sein. Was mir in einer der letzten Systemaufstellungen aufgefallen ist, als eine …..

Veränderung – lassen Sie uns darüber reden, ob das möglich ist….

Letztens war das Wetter schlecht. Keine Chance, auf der Terrasse draußen zu sitzen. Geregnet hat es zudem, kalt war es auch. Also die idealen Voraussetzungen, um einen Fernsehabend anzustoßen, es sich auf der Couch gemütlich zu machen. Fernsehprogramm war aber nicht wirklich spannend, also habe ich zu einer DVD gegriffen, die mir vor einem Jahr schon empfohlen wurde,…..

Suche