Vorletzter Tag. Irgendwie ist uns beiden flau, na ja, die Mittagessen lassen wir meistens ausfallen, vielleicht ein Energieriegel und die durchschnittlichen 4000 Kalorien pro Tag kriegen wir abends auch nicht mehr so richtig rein. Und – heute wird es die zweitlängste Etappe mit den meisten HM werden. Wir starten extra weiterlesen…
Kategorie: Coaching (Seite 43 von 45)
Ich war dann mal weg, Teil 5
Das Wetter wird schöner, Sonnenschein aber kalt. Erste Etappe – heute mal Asphalt – zum Warmwerden ist der Passo Pordoi, 700 HM auf 8 Kilometer nach dem Frühstück, verteilt auf 33 Serpentinen. Und die großen Mopeds pfeifen nur so an uns vorbei. Einige italienische Rennradfahrer auch. Meine Herrn, haben die weiterlesen…
Ich war dann mal weg, Teil 4
Die Nacht in meinem Lieblingshotel in den Dolomiten war kurz aber sehr schön. Familie Call hat kräftig investiert und das My Excelsior zu einem Wellnesstempel ausgebaut. Kamen uns leicht deplaziert vor = fesche Klamotten passen halt nicht in den Rucksack rein 🙂 Aber die Saunalandschaft war super, das Essen & weiterlesen…
Ich war dann mal weg, Teil 3
Die Sonne kommt über das Pfitscher Tal hoch, auf den Autos liegt Raureif. Heute ist das Pfundererjoch dran. Mit uns im Familienhotel = 4 Biker, die da auch drüber gehen wollen. 5 Stunden später = ab 1800 Meter viele Schneeverwehungen, dann fast nur noch Schnee und „no way back“. Also weiterlesen…
Ich war dann mal weg, Teil 2
Das Pfitscherjoch ist heute dran. Aber dank der Schneefälle der letzten Tage (hei, wir haben September) war es bis gestern gesperrt. Wir fahren es nicht. Sind wir deshalb Weich….? Umweg über Innsbruck, mit der Bahn auf den Brennerpass hoch und dann ab nach Sterzing über die alte Brennerstrasse. Davor – weiterlesen…
Ich war dann mal weg, Teil 1
Na ja, wie schon angekündigt ist dieses Jahr die Alpenüberquerung dran. Heute geht es los, das Wetter ist jenseitig schlecht, nass, es nieselt, aber – wir können ja umkehren sagen wir uns. Startplatz ist Rottach-Egern. Zielpunkt Mayrhofen im Zillertal. Im Hotel Schrofenblick haben wir uns die Zimmer gebucht. Mit dabei weiterlesen…
Entscheiden und Verantwortung
war seit gestern als Beitragsthema in meinem Blog. Zwei große Themen, sowohl im Einzelcoaching als auch in den Systemaufstellungen. Viele Menschen entscheiden heute lieber nicht, weil sie denken, sie entscheiden falsch. Dabei ist ihre Nicht-Entscheidung schon Entscheidung genug – nämlich die Entscheidung im Nichttun zu verharren und vielleicht die nächsten weiterlesen…
Persönliches Wohlbefinden
Irgendwie begleitet mich das Thema Gesundheit. Aber das greift wiederum zu kurz. Es geht um Wohlbefinden, und da gehört Gesundheit eben auch dazu. Grundbausteine sind unter anderem Ernährung, Abwesenheit von Krankheit, Glücksempfinden, Spaß und Freude. Doch oft – so stelle ich in Einzel-/Gruppenarbeiten fest – ist das Gefühl dafür, was weiterlesen…
Übungen zur Wertschätzung
Gespräche zu zweit oder zu dritt: Was ist mir in letzter Zeit gelungen? Welche (auch kleinen Erfolge) möchte ich mitteilen? Was habe ich in letzter Zeit an wertschätzenden Rückmeldungen von anderen bekommen? Wichtig: Das Erzählte wird nicht hinterfragt oder diskutiert. Nur Verständnisfragen sind nützlich, und natürlich jede Form von Anerkennung! weiterlesen…
Reichtum
Was bedeutet Armut, was Reichtum? Sind Sie reich an sich selbst? Darf ich reich sein? Wie stehe ich persönlich Reichtum gegenüber? Was haben mir meine Eltern dazu beigebracht? Muss ein MANN reich sein? Spannende Fragen in der heutigen Zeit, in der sich sehr viel um „Reichtum von außen“ und um weiterlesen…