war seit gestern als Beitragsthema in meinem Blog. Zwei große Themen, sowohl im Einzelcoaching als auch in den Systemaufstellungen. Viele Menschen entscheiden heute lieber nicht, weil sie denken, sie entscheiden falsch. Dabei ist ihre Nicht-Entscheidung schon Entscheidung genug – nämlich die Entscheidung im Nichttun zu verharren und vielleicht die nächsten weiterlesen…
Kategorie: Coaching (Seite 43 von 45)
Persönliches Wohlbefinden
Irgendwie begleitet mich das Thema Gesundheit. Aber das greift wiederum zu kurz. Es geht um Wohlbefinden, und da gehört Gesundheit eben auch dazu. Grundbausteine sind unter anderem Ernährung, Abwesenheit von Krankheit, Glücksempfinden, Spaß und Freude. Doch oft – so stelle ich in Einzel-/Gruppenarbeiten fest – ist das Gefühl dafür, was weiterlesen…
Übungen zur Wertschätzung
Gespräche zu zweit oder zu dritt: Was ist mir in letzter Zeit gelungen? Welche (auch kleinen Erfolge) möchte ich mitteilen? Was habe ich in letzter Zeit an wertschätzenden Rückmeldungen von anderen bekommen? Wichtig: Das Erzählte wird nicht hinterfragt oder diskutiert. Nur Verständnisfragen sind nützlich, und natürlich jede Form von Anerkennung! weiterlesen…
Reichtum
Was bedeutet Armut, was Reichtum? Sind Sie reich an sich selbst? Darf ich reich sein? Wie stehe ich persönlich Reichtum gegenüber? Was haben mir meine Eltern dazu beigebracht? Muss ein MANN reich sein? Spannende Fragen in der heutigen Zeit, in der sich sehr viel um „Reichtum von außen“ und um weiterlesen…
Gott und so
“Theistisch ausgedrückt kennst Du dann Gott nicht als etwas außerhalb von Dir, sondern als Deine eigene innerste Essenz. Du findest Gott in dem Moment, in dem Du einsiehst, dass Du Gott nicht zu suchen brauchst” aus Eckhart Tolle “Jetzt”. Eine schöne Beschreibung. Passend zum Wochenende. Schönes Wochenende!
Positives Denken
“Du kannst Dich nicht zu positivem Denken zwingen, aber Du kannst Deine Negativität annehmen. Der individuelle Weg besteht darin, sich selbst eine andere Wahl zu ermöglichen” schreibt Paul Ferrini in seinem Buch “Denn Christus lebt in jedem von Euch”. Sich selbst eine andere Wahl zu ermöglichen, lässt sich vielleicht noch weiterlesen…
Über die Alpen
Jetzt wird es konkret. Das mit dem Fahrradfahren. Einfach über die Alpen.
Authentizität und Kongruenz
Diese Worte kommen mir heute abend in den Kopf. Wie viele Trainings habe ich im Laufe meiner Jahre absolviert, wie viele Inhalte wurden versucht zu vermitteln, wie oft habe ich versucht, das zu vermitteln. Mit direktem Feedback – entweder per Video oder durch das human interface. Hat es genützt? Ich weiterlesen…
Was heisst es, sein Leben in die Hand zu nehmen
Das neue Motto von Zeit zu leben heißt: “Das Leben in die Hand nehmen”. Und das Leben in die Hand zu nehmen bedeutet eigentlich nichts anderes, als für sich selbst die Verantwortung zu übernehmen und selbstbestimmt zu leben.
Zum Thema Eigenverantwortlichkeit scheint es eine ganze Menge Missverständnisse zu geben. Ist ja auch klar, denn es geht hier um ein ganz existenzielles Thema.
Gönne Dich Dir selbst
aus Anselm Grün “Leben und Beruf”. Schöner Satz. Einfach und klar, kurz und knapp.