Hatte ich heute in den Fingern: Ein wesentliches Merkmal des Vorwurfes ist die enttäuschte Hoffnung. Enttäuschungen sind Hoffnungen, die nicht erfüllt sind, aber noch aufrecht erhalten werden.
Kategorie: Coaching (Seite 42 von 45)
Zumutung
Viele von uns sind still, freundlich und pflegeleicht erzogen worden. Nicht laut sein, brav „Danke“ und „Bitte“ sagen und unauffällig bleiben. Im Laufe des Lebens entdecken wir dann, dass wir von anderen Menschen- die lauter sind – gerne vereinnahmt werden, ohne dass wir uns wehren können.
Zeitspartipps
Und dann gleich 50 Stück davon vergibt mein Kollege Heiko Alexander zum downloaden kostenlos. Wahrlich sehr spendabel.
Bei sich bleiben
Das „Bei sich bleiben“ und sich nicht ablenken lassen, von dem, was Sie sich vorgenommen haben, ist manchmal ein kräftezehrendes Unterfangen. Zu leicht sind die Ablenkungen, die da am Wegesrand stehen und ihre Sirenrufe lockend aussenden. Was hilft, um bei sich, in seiner Konzentration zu bleiben?
Kopf hoch, tanzen
schwirrt mir heute durch den Kopf, das Lied 2 auf der aktuellen CD von Herbert Grönemeyer. Kann zweierlei für mich bedeuten: Ich komme an etwas nicht weiter, das ich mir vorgenommen habe. Und trete zur Seite und mache etwas anderes. Warum? Wenn ich bei etwas nicht weiterkomme (Problem) macht es weiterlesen…
Einfach tun
Gestern las ich den folgenden Satz: „Ein Gramm Handeln ist besser als ein Kilo Gedanken“ und musste schmunzeln. Ja, das ist etwas Wahres dran. Es gibt viele Menschen, die im Nachdenken steckenbleiben, das Denken nutzen, um nicht ins Handeln zu kommen.
Konzentration auf das Wesentliche
Konzentration auf das Wesentliche ist eine wohltuende Übung im täglichen Leben, um den ganzen Informationsballast loszuwerden bzw. zwischen unwichtig und wichtig immer wieder zu trennen. Vielleicht reicht es, sich folgende Fragen einmal am Tag zu stellen, vielleicht auch mehrmals, je nachdem, wie turbulent die Situation gerade ist: Welche Dinge/Ereignisse und/oder weiterlesen…
Wertschätzung
Wertschätzung ist ein aktuelles Thema für viele Menschen. Wert-Schätzung = Da schätzt jemand meine Werte. Welche Wertschätzung brauche ich für welche Bereiche in meinem Leben. Warum brauche ich sie (Tangiert sie meine eigenen oder fremde (von außen) Werte)? Bis zu welchem Grad kann ich auf diese Wertschätzung verzichten? Welche Preis weiterlesen…
Ich war dann mal weg, das wars
Typisch – ich könnte, kann aber nicht ausschlafen. Werde um 7 Uhr wach, der Strand ist 15 Meter entfernt und die ersten Surfer und Kitesurfer machen sich bereit. Ich sitze auf dem Balkon, gehe duschen, packe schon mal und frühstücke um 8 Uhr mit Blick auf den Gardasee. Nehme ein weiterlesen…
Ich war dann mal weg, Teil 7
Letzter Tag, noch drei Mal hoch, dann nur noch runter Richtung Lago di Garda. Und es zieht sich, Hügel für Hügel, Schottersteinchen für Steinchen. Eigentlich wollten wir um 16 Uhr am See liegen. Eigentlich. Wasser ist auch alle und so 4-5 Liter wollen an einem solchen Tag schon getrunken sein. weiterlesen…