Kategorie: Stressmanagement (Seite 3 von 11)

Die dritte Stress-Persönlichkeit, wie sie entsteht und was sie ausmacht

Ratgeber gegen Stress und Burnout gibt es viele. Es sind Hype-Themen mit sehr ernstem Hintergrund. Aber nicht nur in den Köpfen der Schreiber, sondern leider auch in der realen Welt. Die starke Häufung der stressbedingten Erkrankungen ist besorgniserregend und betrifft mit ihren Auswirkungen sowohl Privatpersonen, Unternehmen und Verwaltungen. Wer stressbedingt weiterlesen…

Die erste Stress-Persönlichkeit, wie sie entsteht und was sie ausmacht

Ratgeber gegen Stress und Burnout gibt es viele. Es sind Hype-Themen mit sehr ernstem Hintergrund. Aber nicht nur in den Köpfen der Schreiber, sondern leider auch in der realen Welt. Die starke Häufung der stressbedingten Erkrankungen ist besorgniserregend und betrifft mit ihren Auswirkungen sowohl Privatpersonen, Unternehmen und Verwaltungen. Wer stressbedingt erkrankt, …..

Gelassenheit?

Lebe ich selbst aus mir heraus? Oder werde ich eher durch meine Umwelt gelebt? Zwei typische Fragen in meiner Persönlichkeitsanalyse, die Aufschluss darauf geben, wo auch Stressoren im alltäglichen Erleben sitzen können. Warum? Wenn ich immer eher darauf reagiere, was von außen auf mich einstürmt, wenn ich versuche, die Anforderungen, die von außen an mich gestellt werden permanent ….

A***freie Zone

Passt vielleicht als Folge zum letzten Post über den „faulen Kompromiss“ ganz gut. Es gibt Menschen im täglichen Leben, die tun einem gut – wärmen das Herz, erfreuen die Sinne und geben Rückhalt und Sicherheit. Und dann gibt es noch die andere Fraktion, die nur nehmen ohne selbst zu geben. Die mal da sind, mal nicht. Meistens dann nicht, wenn man sie brauchen würde. Und es gibt …

Immer locker bleiben

Wenn das manchmal so einfach wäre – immer locker bleiben. Und das meine ich durchaus auch auf einer körperlichen Ebene – sind wir geistig/emotional angespannt, folgt alsbald auch der Körper. Viele Schreibtischarbeiter schieben die Nacken-/Rückenverspannung und/oder die Kopfschmerzen dann gerne auf die sitzende Tätigkeit. Und das Starren in den Bildschirm. Doch gerade …..

Glück, und der Weg dorthin

Viele Menschen streben nach dem Glück, nach dem ewigen Sommer, Gesundheit usw. Schöne Ziele, kann ich gut verstehen. Und doch ist es so, dass wir die eine Seite des Pendels erst dann voll be-greifen können, wenn wir auch die andere Seite des Pendels erfahren haben, also den Winter, das Leid, die Krankheit. Und nach meinem Dafürhalten gibt es diese Zustände genau wie unsere …

Unruhige Erwachsene

Eigentlich ist es ja nichts Besonderes mehr. Dass man sich im Flieger nach dem Anschnallen sofort seiner Arbeit zuwendet oder während eines Inlandsfluges 4 Zeitungen durchliest. Oder sofort nach der Landung Belanglosigkeiten in sein Mobiltelefon spricht. Was auffällt ist, wie viele Erwachsene in dieser Art und Weise unruhig sind. Sich nicht mehr richtig konzentrieren können und Probleme …

Suche