Kategorie: Stressmanagement (Seite 2 von 11)

Wie teuer ist es, sich keine externe Hilfe zu holen?

Wie teuer ist es, sich keine externe Hilfe zu holen, wenn man mit einem Thema selbst nicht weiterkommt? Spannende Frage, weil die Folgekosten schwer abzuschätzen sind. Das Thema an sich ist dabei zweitrangig. Es kann sich um allgemeine Überlastung handeln. Unzufriedenheit im Job. Oder in der Partnerschaft oder im Privatleben weiterlesen…

Wie balanciert sind Sie aktuell?

Die Frage “Wie balanciert sind Sie aktuell?” kann auf mehrere Lebensbereiche, bis runter zur einzelnen Körperzelle angewendet werden. Balanciert sein bedeutet letztlich, gut im Wechselspiel zwischen Anspannung und Entspannung zu sein. Am meisten merken wir – so meine Wahrnehmung – die Dysbalance im Beruf. Viele Menschen leisten viel. Wollen gute weiterlesen…

MBSR und wie Achtsamkeit und Stressreduktion anstrengend sein kann

Damit wir uns von Anfang an nicht falsch verstehen: Ich habe nichts gegen MBSR und Achtsamkeitsprogramme zur Stressreduktion! Ganz und gar nicht. Mir ist nur aufgefallen, dass diese Programme ein paar meiner Kunden zusätzlichen Stress beschert haben. Und das muss nicht sein. Die Programme sind meistens so aufgebaut, dass in einem engen Zeitraum, zum Beispiel in 8 Wochen bei MBSR,…..

Die 4. Stress-Persönlichkeit, wie sie entsteht und was sie ausmacht

Ratgeber gegen Stress und Burnout gibt es viele. Es sind Hype-Themen mit sehr ernstem Hintergrund. Aber nicht nur in den Köpfen der Schreiber, sondern leider auch in der realen Welt. Die starke Häufung der stressbedingten Erkrankungen ist besorgniserregend und betrifft mit ihren Auswirkungen sowohl Privatpersonen, Unternehmen und Verwaltungen. Wer stressbedingt erkrankt ….

Die dritte Stress-Persönlichkeit, wie sie entsteht und was sie ausmacht

Ratgeber gegen Stress und Burnout gibt es viele. Es sind Hype-Themen mit sehr ernstem Hintergrund. Aber nicht nur in den Köpfen der Schreiber, sondern leider auch in der realen Welt. Die starke Häufung der stressbedingten Erkrankungen ist besorgniserregend und betrifft mit ihren Auswirkungen sowohl Privatpersonen, Unternehmen und Verwaltungen. Wer stressbedingt weiterlesen…

Die erste Stress-Persönlichkeit, wie sie entsteht und was sie ausmacht

Ratgeber gegen Stress und Burnout gibt es viele. Es sind Hype-Themen mit sehr ernstem Hintergrund. Aber nicht nur in den Köpfen der Schreiber, sondern leider auch in der realen Welt. Die starke Häufung der stressbedingten Erkrankungen ist besorgniserregend und betrifft mit ihren Auswirkungen sowohl Privatpersonen, Unternehmen und Verwaltungen. Wer stressbedingt erkrankt, …..

Gelassenheit?

Lebe ich selbst aus mir heraus? Oder werde ich eher durch meine Umwelt gelebt? Zwei typische Fragen in meiner Persönlichkeitsanalyse, die Aufschluss darauf geben, wo auch Stressoren im alltäglichen Erleben sitzen können. Warum? Wenn ich immer eher darauf reagiere, was von außen auf mich einstürmt, wenn ich versuche, die Anforderungen, die von außen an mich gestellt werden permanent ….

Suche