Viele Coachinginteressenten gehen davon aus, dass ein Coaching und/oder Beratung nur dann wirksam ist, wenn man sich gegenüber sitzt. In gewisser Weise gebe ich da auch Recht, weil wir ja nicht nur über die Stimme kommunizieren, sondern auch über unsere anderen Sinneskanäle. Und da kann es gut sein, wenn man weiterlesen…
Kategorie: Coaching (Seite 12 von 45)
Präsenztraining mit einem unbestechlichen Lehrmeister
Hätte mir vor vier Jahren jemand erzählt, dass ich einmal Gefallen dran habe, mich um ein Pferd zu kümmern – ich hätte ihn komplett für verrückt erklärt. Ich bin und bleibe einfach ein Hundemensch. Nun hat mir meine Frau zur Hochzeit einen Araber-Wallach geschenkt und ich habe gar keine andere weiterlesen…
Von wem wollen Sie gecoacht werden – Mann oder Frau?
Coaching ist Vertrauenssache. Und hat auch mit eigenen Vorlieben zu tun. Zu manchen Menschen bekommt man einen schnelleren Zugang als zu anderen. Das war schon immer so, das ist so und wird auch so bleiben. Um dem Rechnung zu tragen, gibt es für Sie ab sofort auch die Möglichkeit, nicht weiterlesen…
Was Männer wirklich wollen – eine Studie…
Was Männer wirklich wollen – Eine deutschlandweite Befragung zum Thema Männer und Gesundheit Trotz der deutschlandweit zahlreich etablierten, vielfältigen Präventionsangebote im Gesundheitssektor, die eine maßgeschneiderte Gesundheitsförderung für vermeintlich jede Zielgruppe anbieten, wird die Zielgruppe der Männer nur selten effektiv erreicht. Denn obwohl sich die Aufmerksamkeit und das Interesse der Männer weiterlesen…
Wenn die große Leere kommt – was tun wir dann?
Vielleicht kennen Sie das ja, was die Überschrift vermuten lässt. Sie haben ein anstrengendes Projekt beendet oder steigen gerade in den Urlaub ein. Es ist nichts mehr zu tun – und Sie könnten entspannen. Doch irgendwie fühlt sich der neue Lebensumstand komisch an. Komische Gedanken, komische Stimmung – Ihnen geht weiterlesen…
Väter und Karriere – das Spannungsfeld der Männer….
Nicht nur aus meinen Coachings habe ich das Gefühl, dass viele Männer dazu tendieren, wenn das erste Kind das Licht der Welt entdeckt hat, nochmals so richtig Gas im Beruf zu geben. Ob das nun aus einer Motivation heraus ist, mehr Geld zu verdienen, um seinen Lieben ein gutes Umfeld zu weiterlesen…
Freuen Sie sich schon oder leben Sie noch nicht?
Freuen, die Freude über sich und andere waren schon Thema meines persönlichen Newsletters an meine Kunden, Interessenten und Seminarteilnehmer Anfang März. Freude ist ein wichtiges Thema – Freude bedeutet Entspannung, loslassen, sich lebendig fühlen und präsent zu sein. Also das Kontrastprogramm zu Enge, Anspannung und Stress. In einem Buch habe weiterlesen…
Lust und Männer – passt das zusammen? Und wie sieht Männerlust aus?
Im Volksmund ist männliche Sexualität meistens sehr einfach gestrickt. Und hält sich so hartnäckig in den Medien und Stammtischen. Doch Menschen sind nicht einfach, sondern komplizierte Wesen, die manchmal auf sehr einfache, fast banale Weise reagieren – sofern sie im „naturbelassenen“ Zustand sind, sprich vor ihrer Erziehung. Männliche Lust – weiterlesen…
Der richtige Zeitpunkt, eine Hand auszustrecken und Hilfe zu holen
Was ich generell bemerke ist, dass sich Menschen immer erst dann von extern Hilfe holen, wenn der Zeiger der Uhr die „Fünf vor Zwölf“ schon unterschritten hat. Oder es sehr lange – auch mit externer Unterstützung – versucht haben, ohne dass es in irgendeiner Form eine Verbesserung gab. Sich durchkämpfen, weiterlesen…
Was könnte denn Kunst mit Arbeit und Entspannung zu tun haben?
Unser Leben ist eine immerwährende Abfolge zwischen Anspannung und Entspannung – ein Rhythmus, der uns gut tut und belebt – wenn er im Rhythmus ist. Zur Entspannung selbst gehört auch eine sichere, ruhige und vertraute Atmosphäre, in der wir uns locker machen können, um daraus wieder Kraft für die nächste weiterlesen…