Kategorie: Coaching (Seite 18 von 45)

Disziplin und Ressourcen

Irgendwann habe ich mal den schönen Spruch gehört „Gehorsam ist eine Sache der Jugend, Disziplin eine des Alters“. Und ja, ich kann es nachvollziehen. Irgendwann hat jeder Mensch seine Erfahrungen gemacht, kennt in den meisten Fällen seine eigene Hebelwirkung, d.h. er weiss, wenn er X tut, passiert meistens Y und ihn trennt dann vom Erfolg nur Kontinuität, Reflexionsfähigkeit …..

Erster-Hilfe-Koffer

Es gibt immer wieder Situationen im Leben, die einen ein wenig aus der Fassung bringen – der Boden beginnt leicht zu schwanken, im Bauch fühlt es sich ganz anders an und auch die Watte im Kopf hilft einem gerade nicht wirklich bei dem, was man eigentlich machen sollte. Auf Deutsch – Sie befinden sich gerade in einem gestressten Zustand. Das ist auch nicht weiters tragisch, weil ….

Gruppen können hilfreich sein

Es gibt so Themen im Coaching, die bespricht man am Besten und Effektivsten alleine oder bei der Paarberatung unter 6 Augen. Weil wir dann auch ganz eng und fokussiert an dem mitgebrachten Thema arbeiten können und keine Ablenkung haben. Alles dreht sich um Sie beziehungsweise Sie und Ihren Partner. Und manchmal gibt es auch Themen, die in einer Gruppe gut aufgehoben ….

Lebenskraft

Was bitteschön hat Lebenskraft mit Coaching zu tun? Auf der ersten Blick nicht viel, nach einem genaueren Blick geht es im Coaching um nichts anderes. Für alles, was wir tun, wenden wir in irgendeiner Form Kraft auf – wir strengen uns an, wir bewältigen Herausforderungen, wir beißen uns durch und sind unermüdlich am Tun. Und manchmal – gerade in Paarbeziehungen, da unterdrücken

Pendeln

Die Frage kommt oft, vor allem, wenn man selbst in einer Krise steckt: Warum wirft es mich denn von einer Emotion in die nächste, warum wechseln meine Stimmungen denn so oft und so ausufernd mal von himmelhochjauchzend bis zutodebetrübt. Ich sage dazu Pendeln. Und ich versuche es zu erklären, warum Pendeln eine gute Sache ist. Zwar meist anstrengend, aber von der …

Nein! – Phobie

Ich erlebe es oft, vor allem bei Männern, dass diese in engen und privaten Beziehungen eine sprichwörtliche Angst vor dem „Nein“ haben. Ich kenne dieses Verhalten auch aus meinem eigenen Erleben. Was steckt dahinter? Weil im beruflichen Kontext haben diese Männer meistens keinerlei Probleme mit einer klaren Abgrenzung und damit einem „Nein“. Aus meiner Erfahrung heraus ….

Loslassen

„Du musst nur loslassen, dann geht es Dir gleich besser“ ist ein wohlmeinender Ratschlag von vielen Menschen, vor allem dann, wenn es um Trennung geht – Trennung von einem Partner, einem Unternehmen usw. Und so schnell diese Aussage über manche Lippen kommt, desto schwerer ist sie doch in der Umsetzung, vor allem deshalb, weil man erst einmal genau wissen sollte, was es ….

Muss es immer „höher, schneller, weiter“?

Coaching hat ja immer etwas damit zu tun, dass etwas optimiert und verbessert werden soll. Gerade im Männercoaching erlebe ich das extrem, ok – Männer sind nun mal wettbewerbsorientierter und manchmal mehr an der Karriere orientiert, als Frauen. Warum eigentlich? Und diese Frage stelle ich gerne. Ja, warum eigentlich Karriere, warum dieses oder …

Seelen-Feng-Shui

Wird immer weider gerne genommen. Die Sache mit den Gewohnheiten. Meistens mit den alten Gewohnheiten. Und oft beklagen wir uns drüber, wenn sie uns auffallen oder wenn wir von außen darauf aufmerksam gemacht werden. Dabei verschaffen die Gewohnheiten Sicherheit und Kontrolle. Und – eine Gewohnheit entsteht nur, wenn sie oft und mit Erfolg wiederholt und damit in den Bestand der …

Wie viel bin ich wert?

Ab und an gibt es ja in jedem Unternehmen Gehaltsverhandlungen. Oder Sie sind gerade „auf dem Sprung“ und reden mit einem anderen Unternehmen, Veränderung tut ja manchmal gut und beflügelt die eigene Leistung und Karriere. Und neben ein paar allgemein gültigen Tipps ist es natürlich immer gut, den eigenen Wert zu kennen und auch das, was man selbst bewirken kann, die eigene ….

Suche