Lebe ich oder werde ich gelebt wäre die Frage anders herum gestellt. Oder aus Architektursicht – bin ich der Architekt meines Lebens oder lasse ich andere an mir „herumbauen“. Vor allem in meinen Profilings fällt mir sofort auf, ob ein Mensch sich eher von außen beeinflussen lässt oder aus sich heraus handelt. Da genügt ein Blick. Schwerer wird es dann im tatsächlichen Leben ……
Kategorie: Persönlichkeitsentwicklung (Seite 9 von 30)
Coaching über das Telefon – wie wirksam ist das denn?
„Coaching über das Telefon – wie wirksam ist das denn?“ ist eine Frage, die ich von Interessenten öfters höre, die etwas weiter weg leben und bei denen sich die An-/Abfahrt für einzelne Sitzungen nicht wirklich lohnt, weil zu viel Fahrzeit dabei anfällt. Und wenn auch Coachings nicht in Frage kommen, bei denen wir z.B. an zwei aufeinander folgenden Tagen jeweils zwei bis drei Stunden miteinander arbeiten …..
Persönliche Veränderung hat etwas mit Krafttraining zu tun
Wer entweder Kraft oder Ausdauer trainiert, der kennt den Effekt: Je mehr ich einen Muskel trainiere, desto stärker wird er. Für mich sind auch unsere Verhaltensweisen so etwas Ähnliches wie Muskeln – je öfter ich eine Verhaltensweise positiv anwende, desto automatischer wird sie zur unbewussten Kompetenz, desto automatischer werde ich sie immer und immer wieder wiederholen. Ein Erfolgskreislauf beginnt – auch wenn es manchmal …
Ziele sind wichtig und manchmal geht es ohne Ziele besser
Beliebtes Spiel immer zum Jahreswechsel – wir setzen uns gerne Ziele für alle Bereiche unseres menschlichen Erlebens: Gesundheit, Arbeit, Erfolg, materiell, spirituell, beziehungstechnisch. Ich kenne viele Menschen, die einige Tage darauf verbringen, sich auf die Zielgerade zu bringen. Diese entweder aufzuschreiben und in den Tiefen der Festplatte zu versenken ….
Sind Sie der Babo Ihres Lebens?
Laut Wikipedia kommt der Begriff Babo kommt aus der Zaza-Sprache (Volksgruppe der Zaza in der östlichen Türkei) und bedeutet so etwas wie Vater. Im jugendlichen Sprachgebrauch wird er für Anführer, Boss oder Chef gewählt und wurde vom Langenscheidt-Verlag zum Jugendwort des Jahres 2013 gewählt. Der Babo stellt auf jeden Fall eine einflussreiche Respektsperson dar. Sind Sie der Babo ….
Unsere Unfähigkeit zu trauern und warum wir keine Trauerkultur mehr haben
Trauer ist vielleicht kein gutes Thema, um sich damit zum Jahreswechsel zu beschäftigen. Ich trauere meistens dann, wenn sich etwas verändert, wenn etwas nicht mehr da ist, ich einen Verlust erlitten habe oder jemand/etwas gegangen ist. Und das Jahr geht heute zu Ende. Also vielleicht doch ein gutes Thema? Sowohl in den Paarberatungen, aber auch in den eher berufsbezogenen Coachings erlebe ich es immer wieder, wie wenig Zeit sich die Menschen und meine Kunden nehmen, um zu trauern. Die kleinen und die großen Verluste, die das Leben so mit sich bringt. Unweigerlich….
Übergriffige Eltern – und warum Sie sich als Erwachsener dagegen wehren sollten
Coachings dienen ja auch dazu, Dinge loszuwerden, die einem schon länger auf der Seele liegen. Und ein Thema, das immer wieder aufkommt, sind übergriffige Eltern, die mit gut gemeinten Ratschlägen und Anmerkungen, sich immer wieder und nachhaltig in das Leben ihrer erwachsenen Kinder einmischen. Wobei die erwachsenen Kinder durchaus auch schon das 40te Lebensjahr überschritten ….
Können Sie hellsehen? Warum versuchen Sie es dann tagtäglich?
Was hat die Frage „Können Sie hellsehen?“ denn jetzt mit Coaching zu tun? Oder mit Paarberatung? Auf den ersten Blick vielleicht nicht viel. Aber lassen Sie uns mal näher hinschauen. Wir westlichen Menschen sind ja unwahrscheinlich darauf trainiert, unser Gehirn zu benutzen. Wir haben meistens sehr positive Erfahrungen mit dem Denken gemacht, mit Logik, mit Einordnen, mit dem Sortieren ….
Selbstliebe
Wie will ich andere Menschen lieben und wertschätzen, wenn ich selbst keine Wertschätzung und/oder Liebe für mich empfinde? das wird sehr schwer beziehungsweise unmöglich. Viele Menschen tarnen den Mangel an Selbstliebe sehr gut, indem sie unermüdlich für andere Menschen da sind, anderen helfen und selbst bedürfnislos erscheinen. Das ist die Oberfläche. Darunter steckt gerade bei diesen Menschen die große Angst, dass sie, ….
Echt
Immer wieder ein Thema – meinen wir das, was wir tun und was wir sagen aus vollem Herzen? oder ist es eher funktional gebremst? Indem wir die Gefühle reduzieren bzw. wegpacken und nur das tun, was von uns erwartet wird? Versuchen Sie es doch demnächst, wenn Sie einen Menschen, den Sie mögen, umarmen. Tun Sie es so, wie es von Ihnen erwartet wird. Und tun Sie es ein zweites …