Nach wie vor halte ich die Potenzialanalyse nach Robert S. Hartman für ein unschlagbares Instrument, um sehr schnell Klarheit zu bekommen. Klarheit in den Feldern der eigenen Werte, der eigenen Fähigkeiten und auch …
Kategorie: Potenzialanalyse (Seite 2 von 4)
Was kann ich eigentlich?
Nicht nur für Berufseinsteiger, sondern für all diejenigen, die sich immer wieder neu orientieren müssen oder wollen – sei es nun im Unternehmen oder außerhalb des Unternehmens – ist es beruhigend und gut zu wissen, wo denn die eigenen Stärken liegen. Denn oft werden sie in Bewerbungsgesprächen oder Assessments danach gefragt. Und in unserer Gesellschaft ist es ja nicht üblich …
Selbsterkenntnis
Selbsterkenntnis ist ein guter Weg, sich zum einen besser kennenzulernen und zum anderen Ansatzpunkte zu finden, an denen es sich lohnt, sich noch ein bißchen weiter zu entwickeln. Zum Beispiel dann, wenn man bei sich entdeckt, dass da zwar Fähigkeiten/Fertigkeiten vorhanden sind, man aber recht wenig aus ihnen macht, also in verschiedenen Punkten einfach unter seinen bereits entwickelten ….
Nass werden und gewaschen werden
Ich habe für mich Coaching als eine Art Begleitung für ein paar Sitzungen, Stunden definiert. Konkrete Herausforderungen, konkretes arbeiten an diesen Herausforderungen und selbständiges Weitergehen ist mir bei meinen Kunden wichtig…..
Die eigene Motivation erkunden
Manchmal ist man mit etwas unzufrieden, möchte am liebsten aus einer Situation heraus und geht dann auch oft raus. Meistens aus einer Beziehung oder einem Arbeitsverhältnis. Vielleicht aus Frustration über das Bestehende, oder weil etwas Neues mehr lockte. Und nach 6 oder 12 Monaten fängt ……..
Würde bewahren
Es gibt viele Gesprächssituationen, die einem vielleicht unangenehm, die aber gleichzeitig unausweichbar sind – wir müssen uns ihnen stellen, damit es weitergehen kann. In solchen Situationen geht es öfters darum, daß man für sich die eigene Würde…..
Wir sind optimistisch!
Alle reden von der Wirtschaftskrise und deren Auswirkungen – Depots und Sparguthaben haben seit Januar 2008 massivst an Wert verloren, Kurzarbeit wurde eingeleitet und in fast allen Branchen wird Personal abgebaut, um mit den dann sinkenden Personalkosten……
Die Löffel-Liste
Wenn der Zeitpunkt kommt, an dem man sich der Endlichkeit des Lebens bewusst wird, steht für Männer stärker noch als für Frauen eine Neubewertung der letzten Lebenshälfte an. Wo stehe ich? Was liegt hinter mir? Und was will ich mit der verbleibenden Zeit anfangen? Im Moment des Innehaltens gibt dieses liebevoll illustrierte und mit klugen Texten versehene Buch Orientierung: Mit Ideen und Anregungen dazu, was wirklich wichtig ist im Leben.
Loslassen oder nicht?
Zielfixierung ist eine feine Sache – manchmal ist sie aber nicht nur förderlich. Und zwar dann, wenn mich die Fixierung sehr statisch mit dem Tunnelblick auf den Autopiloten setzt und ich nichts mehr von meiner Umwelt mitbekomme. Und – das Leben ist nicht linear…….
Ambivalenz
Ambivalenz in sich und wie damit umgehen?