Das hat mir gefallen, was die Kollegen Christiane Schleidt und Roland Zag geschrieben haben über Entscheidungen und sich entscheiden. Deshalb heisst ihre Unternehmung auch Entscheidungsmanagement. Und ja, es sind ein paar Regeln zum Nachdenken. Zum Nachdenken für diejenigen, die sich schwertun mit dem entscheiden. Auch wenn sie sich im schwertun schon entschieden haben, sich gerade nicht zu entscheiden oder sich nur schwer zu entscheiden.
Kategorie: Coaching (Seite 37 von 45)
Ambivalenz
Ambivalenz in sich und wie damit umgehen?
Validation
Gerade richtig zum Anfang des zweiten Monats des Jahres
Grenzen setzen!
Grenzen erhalten Leben und Beziehungen. Als Kleinkind selbst waren wir noch „grenzenlos“ – verbunden mit unserer Mutter und dann mit unseren Eltern. Und irgendwann haben wir angefangen, Grenzen zu setzen – uns von unseren Eltern abzugrenzen. Die eigenen Grenzen auslotend, die eigene Identität findend…..
Worauf noch warten?
Vielleicht kennen Sie das: Viele Menschen versuchen, sich Ihr „wahres Leben“ auf später aufzuheben. Für den Urlaub, die Rente, die Zeit ab dem 50ten Geburtstag oder wenn bestimmte Ziele erreicht worden sind. Und in der Zwischenzeit wird gearbeitet und weniger gelebt, Gas gegeben, die Zähne zusammengebissen. Und dann – kurz weiterlesen…
Eindeutig leben
Die Zeit wird immer schneller, das betrifft auch unsere Gedanken und unsere Aufmerksamkeit. An dem, was uns passiert, können wir oft ablesen, worauf wir uns konzentriert oder……
Karriere- oder Aufgabenorientiert
Das ist eine spannende Frage, die mir auch immer wieder in Coachings begegnet – was sind die Motivatoren? Ist es der Wille um Karriere,
Stärken und Schwächen
Passt vielleicht in die Jahreszeit und in den wohlverdienten Weihnachtsurlaub rein – wie gehe ich mit meinen persönlichen Stärken und Schwächen um? Dazu gibt es zwei Blickrichtungen – der nach innen auf mich selbst und der nach außen, auf meine Umwelt, mit der ich interagiere……
Warum lasse ich mich coachen?
Der wohl wichtigste Grund, Coaching in Anspruch zu nehmen, ist Mangel an Feedback über das eigene Verhalten, was zu einem nicht realistischen Selbstbild, beruflichen Problemen und allen darauf aufbauenden Problemen münden kann…..
Freundschafts-Feng-Shui
Die Jahreszeit ist günstig, um neben den kleinen Dingen, die Sie im Laufe des Jahres materiell vielleicht angehortet haben auch Ihre Beziehung zu durchforsten – welche Freunde/Bekannte stöhnen nur……………….