Darüber reden wir ungern. Über unsere eigene Begrenztheit. Im Zeitalter von „Alles ist möglich“ und „Höher, schneller, weiter“. Aber – im Grunde genommen sind wir alle ziemlich begrenzt – unsere Haut als Grenze unseres Körpers und letztlich durch den Tod als Grenze unseres Lebens. So ist das. Und letztlich ist weiterlesen…
Tag: Grenzen
Warum immer nur nett sein langfristig nichts bringt
Fast schon ein Klassiker im Coaching: Nette Frauen und nette Männer. Immer verständnisvoll, immer angepasst und nett. Die idealen Schwiegertöchter und Schwiegersöhne eben. Sie schlucken viel, platzen sehr spät und sind ausgenommen freundlich zu jedem. Sehr angenehme Zeitgenossen, oder? Im Prinzip ja, ich habe gerne nette Menschen um mich herum. weiterlesen…
Nie genug
Das habe ich erst in den letzten Systemaufstellungen erlebt. Thema – wie so oft – Beziehung. Beziehungsweise der große, verständliche Wunsch, nach einer Beziehung, nach einem Partner und jemandem, der da ist. Und – die Kontaktaufnahme gelingt, wie so oft. Und dann ist er auf einmal wieder weg. Und enttäuscht dadurch maßlos. Und dieses Spiel wiederholt sich ständig, so dass sehr …
Ich ärgere mich
Vielleicht kennen Sie das. Da ärgern Sie sich so richtig über einen anderen Menschen. Weil er etwas getan, oder weil er etwas unterlassen hat. Manchmal so, manchmal so. Und warum ärgern Sie sich? ….
Grenzen setzen!
Grenzen erhalten Leben und Beziehungen. Als Kleinkind selbst waren wir noch „grenzenlos“ – verbunden mit unserer Mutter und dann mit unseren Eltern. Und irgendwann haben wir angefangen, Grenzen zu setzen – uns von unseren Eltern abzugrenzen. Die eigenen Grenzen auslotend, die eigene Identität findend…..