Vor ein paar Tagen habe ich zufällig einen alten Bruce Willis-Film in die Hände bekommen: The Kid. Stammmt aus 2001 und beschreibt aus sehr smarter Sich das Leben eines 40jährigen Mannes, der auf einmal mit seiner Vergangenheit in Form seines 8jährigen younger ego konfrontiert sieht…….
Kategorie: Persönlichkeitsentwicklung (Seite 24 von 30)
Angst als Hinderungsgrund
„Ich habe Angst mich dem zu stellen“ höre ich ab und zu in Gesprächen. Dabei geht es meistens um unangenehme Erfahrungen in der Kindheit und Jugend. Und so schleppt man(n) diese Erinnerungen dann eben weiter mit sich herum. Meine Erfahrung damit ist die, ……
Würde bewahren
Es gibt viele Gesprächssituationen, die einem vielleicht unangenehm, die aber gleichzeitig unausweichbar sind – wir müssen uns ihnen stellen, damit es weitergehen kann. In solchen Situationen geht es öfters darum, daß man für sich die eigene Würde…..
Gang runterschalten
Neulich, als ich zu einem meiner Lieblingskäseladen fuhr, parkte eine Frau ihren Golf gerade quer vor der Tür, so dass das reinkommen ein bißchen mühsam wunderte. Ich schüttelte den Kopf, dachte mir meinen Teil und quetschte mich in den Laden. Drin sass ……….
Selbstwert
Das Thema Selbstwert war ein Thema in einem der letzten Sternausgaben. Und ich denke, dass Selbstwert gerade auch für Männer ein Thema ist, vor allem in der Verbindung mit der Erwerbsarbeit. Selbstwert wird oft verknüpft mit Einkommen und Position innerhalb eines Unternehmens, Selbstwert wird verknüpft mit der eigenen Karriere und dem Titel, den man auf der Visitenkarte stehen hat.
Hinfallen und aufstehen
Der Unterschied zwischen der europäischen und amerikanischen Mentalität – so sagt man – besteht unter anderem darin, dass in Amerika jemand sein Geschäft gegen die Wand gefahren hat nicht ausgeschlossen wird und dass man ihm die Daumen drückt, dass er wieder auf die Beine kommt.
Windmühlen oder so
Mit einer Kollegin zusammen veranstalte ich alle zwei Wochen auf Schloss Seefeld Aufstellungen – egal ob mit familiärem oder beruflichen Hintergrund oder als abstrakte Arbeit. Wir nehmen meistens die Themen, die die Teilnehmer bringen und arbeiten damit. So war letztens auch ein Mann dabei, der seit 20 Jahren gegen die etablierten Institutionen mit seiner neuartigen Idee kämpft……………
Sich selbst schubsen
Amerika ist ja schon so ein Land, das immer wieder etwas kreiert, auch wenn es nicht das Neueste ist, und dann auf modern umbenennt und wieder vermarktet. Was gerade wohl ein Hype ist „Nudge“, das heisst in etwa übersetzt „schubsen“. Und es geht um – Selbstmotivation….
Der Ultra-Marathon-Man
Irgendwie scheint er vom Fieber gepackt worden sein – angefangen mit Joggen und dann die Marathons……..
Ich hurgel mich durchs Leben
Ich hab gerade bei Wikipedia geschaut, ob es den Begriff „hurgeln“ wirklich gibt, weil er mir in der letzten Zeit öfters im Bekanntenkreis begegnet. Was mit hurgeln gemeint ist, ist „Ich wurschtel mich so durchs Leben“. Mal so und mal so, mal mit Bemühung, es dann aber wieder sein gelassen. Ich bin zwar selbst kein Freund von allzu großer Planung und glaube auch fest daran, dass das Leben auch ohne Microsoft Excel zu bewältigen ist, aber „hurgeln“ ist nicht mein Ding.