Das eigene Stressmanagement unter die Lupe nehmen, neue Instrumente der Stressreduktion erfahren, etwas über die …..
Tag: Stressmanagement (Seite 2 von 2)
Die Stress-Persönlichkeit
Irgendwie erscheinen einem ja mittlerweile Menschen unheimlich, die von sich selbst behaupten, dass sie keinen Stress haben. Oder dass es sehr schwer ist, sie zu stressen. Denn Stress gehört anscheinend ……
Welcher Stress-Typ bin ich eigentlich?
Welcher Stress-Typ bin ich eigentlich und wie kann ich mich selbst besser regulieren sind zwei Themenblöcke aus dem Seminar Stress-Management, das am 5. November 2011 in Krailing stattfindet. Und natürlich liegt …..
Anspannung – Entspannung
Anspannung- Entspannung ist das Lebensprinzip. Wenn ich es genau nehme. Und ein absoluter natürlicher Fluss: Es gibt Zeiten, in denen ich Spannung benötige, diese werden abgelöst ……
Wo der Stress angreifen kann
Auch eine Möglichkeit der Selbstbeobachtung im Sinne einer Burn-Out-Verhütung ist die Achtsamkeit auf den eigenen Körper. Welche Symptome, die immer wiederkehren und vielleicht in immer kürzeren Zyklen wiederkehren, deuten auf ein „Zuviel“ hin, deuten also auf Stress hin und können in einen Burnout führen? Eine kurze Liste zum Selbstbeobachten: Kopfschmerzen, weiterlesen…
Die Wege in den Stress
Wie man(n) von normalen Stressmomenten in den Burnout kommt, haben 1992 die Wissenschaftler Herbert Freudenberger und Gail North beschrieben,. Heraus kamen 12 Stufen, an denen man(n) sich selbst beobachten und einklassifizieren kann …..