Wir Menschen tendieren dazu, Dinge, die uns gut tun einfach aufzuschieben. Wir warten gerne: Auf das Wochenende,, den nächsten Urlaub und/oder auf die Rente. Meine beliebte Frage: Und was passiert in der Zeit dazwischen? Müssen wir da leiden und verzichten? Nein – in meinen Augen ist es wesentlich sinnvoller, sich weiterlesen…
Tag: Bewegung
Das Leben, die Lebendigkeit, der Körper und Yoga
Leben bedeutet, lebendig zu sein. Ich beginne mit einer platten Aussage, diese sei miir verziehen. Und zwar deshalb, weil wir Lebendigkeit sehr oft mit Hirnaktivität verwechseln. Cogito ergo sum oder Ich denke, deshalb bin ich lebendig. Ich erlebe es allerdings bei vielen meiner Kunden, dass diese ihren Körper mit all weiterlesen…
Wie mir meine Anspannungen wertvolle Hinweise geben können
Eine meiner Hypothesen ist es, dass sich eine geistige Anspannung – gemeinhin auch als Stress bekannt – auch als körperliche Anspannung niederschlägt. Nach einiger Zeit. Und dass das ganze auch umgekehrt funktioniert. Das glauben Sie nicht? Dann machen Sie doch kurz folgende Übung: Setzen Sie sich auf einen Stuhl. Am besten auf seine vordere Kante und erlauben Sie es …..
Gedanken fließen lassen
Ein probates Mittel, um abzuschalten und sich gleichzeitig etwas Gutes zu tun, ist Bewegung. In Bewegung kommen, in Bewegung bleiben, sich in eine leichte Trance zu laufen, zu radeln und zu schwimmen und so die tägliche Informations- und Bilderflut sich einfach „vom Acker machen“ zu lassen…………..
Bewegung
Bewegung ist ein gutes Mittel, um sich, seine Gedanken und andere Dinge „in Bewegung“ zu bringen.