Wenn das manchmal so einfach wäre – immer locker bleiben. Und das meine ich durchaus auch auf einer körperlichen Ebene – sind wir geistig/emotional angespannt, folgt alsbald auch der Körper. Viele Schreibtischarbeiter schieben die Nacken-/Rückenverspannung und/oder die Kopfschmerzen dann gerne auf die sitzende Tätigkeit. Und das Starren in den Bildschirm. Doch gerade …..
Tag: Körper (Seite 3 von 3)
Take a walk …
Letztens auf der Fahrt von einem Termin in Stuttgart an einem Freitagnachmittag zu mir an den Ammersee zurück hatte ich viel Zeit. Und ich habe seit Jahren einen iPod mit runden 4.500 Titeln im Auto liegen, mit meinen selektierten Lieblingsmusikstücken aus mittlerweile 40 Jahren Musikerfahrung. Ich hatte Lust auf Retro weiterlesen…
Eigentlich geht es mir gut …
„Eigentlich geht es mir gut“ höre ich von einigen langjährigen Kunden. Und dennoch haben sich die Symptome verstärkt. Genauso wie damals, als es ihnen noch nicht so gut ging. Der Kiefer ist genauso angespannt und die Rücken-/Nackenpartie ist selbst durch Osteopathie und Massage nicht mehr in einen lockeren Zustand zu bringen. Was ist passiert? Im Prinzip …
Stress, Gehirn und Wahrnehmung
Dass Stress unsere Sicht der Welt verändert, ist den meisten klar. Wir verhalten uns anders und nehmen uns und andere anders wahr, wenn wir Stressoren ausgesetzt sind. Dies auch vor dem hormonellen Hintergrund, dass aufgrund der Belastung zuerst Adrenalin und danach Kortisol freigesetzt wird. Vor allem Letzteres verändert unsere Wahrnehmung und Informationsverarbeitung massiv ….
Somatic Experiencing
Es gibt einige Ausbildungen, auf die ich stolz bin und die Jüngste davon ist die dreijährige Weiterbildung zum Somatic Experiencing-Practitioner. Ich habe zwar nicht vor, als Therapeut zu arbeiten oder mich auf Behandlung von Traumen zu spezialisieren. Aber dadurch, dass Somatic Experiencing ….
Im Körper sein
„Im Körper sein“ fällt zwar eher unter die Rubrik „Für Sie gelesen“, hat aber auch etwas mit dem täglichen Sein zu tun. Wie oft sind wir denn wirklich in unserem Körper, wie oft nehmen wir ihn wahr. Wie oft werden wir vom Kopf her gesteuert mit seinen tausenden Gedanken – meist widersprüchlichen – und ……