Persönlichkeitsentwicklung wird in verschiedenen Kontexten gerne in den Mund genommen. Doch was ist das denn genau? Und lässt sich unsere Persönlichkeit denn überhaupt verändern? Ja, ich gehe fest davon aus, dass wir unsere gezeigte Persönlichkeit verändern können. Einfach deswegen, weil sie sehr oft erlerntes Verhalten ist, das wir mit Persönlichkeit weiterlesen…
Tag: Persönlichkeit (Seite 1 von 2)
Potentiale erkennen und für sich zu nutzen
Ende März hatte ich wieder ein AHA-Erlebnis, als es darum ging, mit einem Kunden eine Potentialanalyse durchzuführen. Das ist meistens ein Blindflug für mich, da ich die Kunden zu den allermeisten Fällen nicht kenne. Das Verfahren, das ich dazu nutze, stammt von profilingvalues, das auf die persönlichen Werte eines Menschen weiterlesen…
Grundlegende Analysen sind eine gute Basis
Was immer wieder in der hektischen Alltagszeit zu kurz kommt, sind grundlegende Analysen nach dem Motto “Wie ticke ich”. Meistens wird ein Veränderungswunsch durch ein aktuelles Geschehen angetrieben bzw. initialisiert. Mir tut etwas weh, ich habe aktuelle Herausforderungen in meiner Partnerschaft – oder im Beruf hat sich etwas ereignet, das weiterlesen…
Warum wir alle begrenzt sind?
Darüber reden wir ungern. Über unsere eigene Begrenztheit. Im Zeitalter von “Alles ist möglich” und “Höher, schneller, weiter”. Aber – im Grunde genommen sind wir alle ziemlich begrenzt – unsere Haut als Grenze unseres Körpers und letztlich durch den Tod als Grenze unseres Lebens. So ist das. Und letztlich ist weiterlesen…
Stressbewältigung – Warum wir immer neue Kompensationen finden
Stress ist für mich ein Zuviel. Ein Zuviel, mit dem wir derzeit nicht richtig umgehen können. Unsere Bordmittel taugen dazu nicht mehr. Sprich, wir sind überfordert mit der Flut von Außen und irgendwie auch mit der von Innen. Aus unserer Seele. Was ich immer wieder bei mir und meinen Kunden weiterlesen…
Werte bestimmen unser Leben
Werte bestimmen unser Leben. Ganz unmerklich, ganz automatisch. Von unseren Eltern lernen wir deren Werte kennen und verinnerlichen sie. Erweitern sie dann mit den Werten unserer Freunde und unserer Arbeits-Umwelt. Ein ganz natürlicher Vorgang. Leider – meist ein sehr unbewusster Vorgang. Unbewusst deshalb, weil wir Menschen durch zuschauen lernen. Wir weiterlesen…
Potentialentfaltung – von den Wurzeln zu den Potentialen
Schon vor vier Wochen habe ich ein paar Zeilen zum Thema fortlaufende Arbeit an sich selbst geschrieben. Meine Frau Nicole und ich begleiten einmal im Jahr eine Gruppe von maximal 12 Menschen auf ihrem Weg der Veränderung über sechs Monate an sechs Samstagen an. Diese Kontinuität ist uns deshalb so weiterlesen…
Potentiale entdecken und weiter entwickeln
Jeder Mensch hat Potentiale. Genauso, wie jeder Mensch an sich liebenswert ist. Und oft genug haben wir erfahren, dass wir unsere Potentiale nicht ausleben durften. Weil sie unsere Umwelt manchmal nicht ausgehalten hat. Und so haben wir uns angepasst und dabei unsere Potentiale verkümmern lassen. Was tun? Ich erlebe es weiterlesen…
Veränderung braucht Zeit, Raum und Wiederholung
Unsere erste fortlaufende Gruppe geht langsam dem Ende zu – im Oktober sind die gemeinsamen 6 Samstage vorbei und meine Frau und ich planen ab April 2017 eine neue halbjährige Gruppen. Was passiert in der Gruppe? Wir versuchen die Teilnehmer – jeder mit seinem Thema – an ein paar Aspekte des eigenen weiterlesen…
Alles auf Rückzug im eigenen Leben eingestellt?
Was mir in einer der letzten Coaching-Sitzungen mal wieder aufgefallen ist: Viele Menschen finden irgendwann in ihrem Leben ihren (Über-)Lebensstil – sie ziehen sich zurück, sie laufen impulsiv drauf zu oder sie erstarren vor Furcht vor dem nächsten Schritt. Dieses Verhalten war irgendwann einmal überlebensnotwendig und genau deshalb wurde es weiterlesen…