Trauma, Traumaarbeit und Traumatherapie scheinen meine persönlichen „In-Wörter“ für 2009 zu werden, inflationäre Verwendung, vor allem unter Kollegen. Trauma selbst ist gleichzeitig ein Label, das dem Menschen aufgeklebt wird – manchmal aber auch für denjenigen, der sich nicht gut fühlt, eine Erleichterung, weil etwas benannt wurde. Mir persönlich gefallen Mikroverletzungen lieber, d.h. die vielen kleinen psychischen oder ……
Kategorie: Persönlichkeitsentwicklung (Seite 23 von 30)
Schleichender Wandel
Ja, als schleichenden Wandel würde ich es bezeichnen, aber es passt eben besser zu meiner gelebten Realität, da die bisher reinen Männerthemen schon seit ein paar Monaten eher in die Öffnung in Richtung allgemeine Themen für Männer & Frauen, Paare & Singles gegangen sind. Und so hat seit mindestens Mitte 2009 alles seinen Platz – meine Einzelarbeit …..
Wortwahl
Sehr liebevoll empfand ich letztens einen sehr langjährigen Freund von mir, dem ich erzählte, dass ich ab und an etwas länger brauche bzw. langsamer bin, Situationen und Begegnungen zu verarbeiten oder komplett erfassen. Er meinte darauf …..
Loslassen
„Lass es los, wenn es Dich anstrengt“ heißt es manchmal – meistens in der eher esoterisch angehauchten Literatur. Machen wir mal Esoterikmodus aus. Ich selbst merke bei meiner Arbeit oft, dass etwas nicht in Ordnung ist im Sinne des „Gebens/Nehmens“, wenn es mich anstrengt…….
Reichen Bestellungen wirklich aus?
Das ist ja ganz nett mit dem „Wenn Du Dir etwas wünscht, dann geht es in Erfüllung“. Die Seminare sind voll, die Menschen kommen mit beglückten Gesichtern raus und haben sich ein oder zwei Tage kräftig etwas gewünscht. Und mehr ist nicht zu tun? Laut dieser Philosophie nicht. Der Umkehrschluss weiterlesen…
Wie viele bin ich?
„Wer bin ich – und wenn ja, wie viele“ heisst ein amüsantes Buch von Richard David Precht und meint nicht viel anderes, als dass ein Mensch aus verschiedenen Facetten und Anteilen besteht. Das mit den Anteilen wussten auch schon die schamanischen Medizinmännern und auch in der Traumatherapie wird meist „mit den verlorenen Anteilen“ gearbeitet, die in traumatischen Situationen abgespalten wurden, damit es nicht so schlimm ist…..
Die eigene Motivation erkunden
Manchmal ist man mit etwas unzufrieden, möchte am liebsten aus einer Situation heraus und geht dann auch oft raus. Meistens aus einer Beziehung oder einem Arbeitsverhältnis. Vielleicht aus Frustration über das Bestehende, oder weil etwas Neues mehr lockte. Und nach 6 oder 12 Monaten fängt ……..
Sich andere Welten schaffen
Ende August ging meine Ausbildung zum Traumatherapeuten nach Peter Levine los. Eine Methode, nach der wir im 6-Augen-Coaching schon eine Weile unter anderem arbeiten und nun tiefer im Wissen gehen wollen. Das Wort Traumatherapie hört sich schlimmer an, als es ist 🙂 ……
Gewusst wie
„Gewusst wie“ hieß der kleine Beitrag von Werner Katzengruber in einer der letzten Focus-Ausgaben. Er wurde gebeten, 7 Gründe zu nennen ……
Der innere Erwachsene
Wenn ich – wie verstärkt in den letzten 18 Monaten geschehen – in Neurobiologie und Neuropsychologie lese, dann fällt mir immer mehr auf, wie prägend schon aufgrund der biochemischen Prozesse die Kindheit und die 9 Monate im Mutterleib sein können und sind. Und wenn ich dann noch die automatischen Handlungen unseres Reptilienhirns dazunehmen, dann komme ich zu der Erkenntnis, dass der überwiegende …….