Mehr oder weniger große oder kleine Ängste gehören zum Menschsein dazu. Jeder hat sie. Ausnahmslos – eben mal weniger oder mehr. Doch manchmal erscheint sie uns unsinnig, weil das, was in uns hochkommt nicht zur aktuellen Situation passt. In einem solchen Moment ist es oft sinnvoll sich selbst zu fragen, ob dieser Moment wirklich die Kraft hat, einem Angst zu machen? Wenn da ein klares „Nein“ aus Ihnen kommt, dann muss der Grund in Ihnen drin …..
Kategorie: Stressmanagement (Seite 8 von 11)
Work-Life-Balance
Wenn ich mir so die Krankheitsdaten der statistischen Ämter anschaue, in meinem Bekanntenkreis herumhöre und auch in Seminaren und Coachings abklopfe, wie es den Kunden denn so geht, dann scheint es so zu sein, daß „gutgehen“ die Abwesenheit von ….
Körpertypen
Im Rahmen meiner Traumaausbildung beschäftige ich mich auch mit Aspekten der Körperarbeit und wie sich manche Geisteshaltungen auch körperlich manifestieren. Das kann auch sehr amüsant sein, wenn man jemanden findet, der diesen meistens trockenen ….
Was wir manchmal von Tieren lernen können
Ich bin in 2009 mit meinem Hund Ayo zwei Mal in ein Gewitter geraten. Beides Mal mit starkem Sturm, einmal mit Hagel, einmal ohne. Das Ergebnis ist, dass er sich nun bei jedem starken Wind, der um`s Haus pfeift unwohl fühlt und nervös ist. Schlafen kann er dann nur, wenn ich …..
Immer wieder ein Thema: Depression
Und immer wieder stoße ich auf das Thema Depression in den Medien und auch im Bereich meiner Klienten. Und vor …..
Entschleunigung
Kurz vor Weihnachten erreichte mich noch ein Newsletter zum Thema „Burnout“ aus Österreich. Ein gutes Thema und immer noch aktuell oder jetzt wieder aktuell werdend, wo das neue Jahr schon begonnen hat und die Arbeit meistens schon wieder drängt und ihr Recht fordert. „Burnout“ bedeutet ja …..
Heilsame Filme
Die Tage sind ja mittlerweile sehr kurz, die Weihnachtsfeiertage stehen auch vor der Tür und mancher will nicht mehr so richtig vor die Tür. Die ideale Zeit also, um sich ein paar Filme anzuschauen, vielleicht auch Filme, die vor einem speziellen Lebenshintergrund einen heilsamen Charakter haben können……
Die Stress-Weste
Speziell für Männer die nicht mehr viel spüren und fühlen. Vor allem, wenn es um sie und ihren Körper geht – die Stress-Weste……
Emotionale Invalidierung
Da ich mich wegen meiner laufenden Ausbildung zum Traumatherapeuten verständlicherweise intensiver mit dem Thema Traumatisierung und Traumafolgen beschäftige, habe ich in den letzten Tagen den mir neuen Begriff „emotionale Invalidierung“ kennengelernt. Als eines der Hauptziele einer Trauma-Arbeit kann angesehen werden, die emotionale Selbstregulierung eines Menschen wieder herzustellen…….
Mikropausen
Das Thema „Mikropausen“ passt vielleicht ganz gut zum vorherigen Beitrag mit dem Gefühlsmanegement. Oft – wenn Sie Ihre Körperwahrnehmung geschult haben – wenn Sie sich anspannen, weil irgend etwas auf Sie zukommt, das Sie nicht mögen – reagiert Ihr Körper unweigerlich mit…….