Irgendwie begleitet mich das Thema Gesundheit. Aber das greift wiederum zu kurz. Es geht um Wohlbefinden, und da gehört Gesundheit eben auch dazu. Grundbausteine sind unter anderem Ernährung, Abwesenheit von Krankheit, Glücksempfinden, Spaß und Freude. Doch oft – so stelle ich in Einzel-/Gruppenarbeiten fest – ist das Gefühl dafür, was weiterlesen…
Tag: Achtsamkeit (Seite 19 von 19)
Übungen zur Wertschätzung
Gespräche zu zweit oder zu dritt: Was ist mir in letzter Zeit gelungen? Welche (auch kleinen Erfolge) möchte ich mitteilen? Was habe ich in letzter Zeit an wertschätzenden Rückmeldungen von anderen bekommen? Wichtig: Das Erzählte wird nicht hinterfragt oder diskutiert. Nur Verständnisfragen sind nützlich, und natürlich jede Form von Anerkennung! weiterlesen…
Positives Denken
„Du kannst Dich nicht zu positivem Denken zwingen, aber Du kannst Deine Negativität annehmen. Der individuelle Weg besteht darin, sich selbst eine andere Wahl zu ermöglichen“ schreibt Paul Ferrini in seinem Buch „Denn Christus lebt in jedem von Euch“. Sich selbst eine andere Wahl zu ermöglichen, lässt sich vielleicht noch weiterlesen…
Was heisst es, sein Leben in die Hand zu nehmen
Das neue Motto von Zeit zu leben heißt: „Das Leben in die Hand nehmen“. Und das Leben in die Hand zu nehmen bedeutet eigentlich nichts anderes, als für sich selbst die Verantwortung zu übernehmen und selbstbestimmt zu leben.
Zum Thema Eigenverantwortlichkeit scheint es eine ganze Menge Missverständnisse zu geben. Ist ja auch klar, denn es geht hier um ein ganz existenzielles Thema.
Entscheiden und Verändern II
Ergab sich aus den Gesprächen der letzten Tagen, dass für jede Ent-Scheidung bzw. Veränderung auch notwendig ist, dass folgende Dinge abgeklärt sind: Woher komme ich? Was sind meine Werte, auf die ich nicht verzichten mag? Wo stehe ich heute? Wohin will ich? Und warum will ich dorthin? Interessant bei den weiterlesen…
Für Sie gelesen
und zwar zwei anregende Artikel in der „Switchboard“. Der eine über Wenn wir Männer älter werden und der andere über Verwaiste Väter – Männer trauern anders oder gar nicht?
Gebet der heiligen Theresa
Möge heute überall Frieden sein. Mögest Du Gott vertrauen,dass Du genau dort bist, wo Du vorgesehen bist zu sein. Mögest Du Dir derunendlichen Möglichkeiten gewahr sein, die durch den Glauben geborenwerden. Mögest Du jener Geschenke bedenken, die Du erhalten hast und dieLiebe weiterleiten, die Dir gegeben wurde. Mögest Du in weiterlesen…