Das passiert oft bei meinen Klienten, ich merke es aber auch ab und an bei mir = Ich bin mehr bei den Dingen, die um mich herum passieren, als bei dem, um was es mir eigentlich geht! Bedeutet……
Tag: Eigenwahrnehmung (Seite 5 von 5)
Jetzt!
Einige sind noch im Urlaub, bei vielen geht das Arbeiten bald los und für die meisten beginnt der zweite Teil des Jahres – die Jahresendrally – nicht nur für Versandhäuser und Händler…….
Heute schon gelobt
Wir sind manchmal Weltmeister. Nein – nicht im Fussball, sondern im Klagen und Beschweren. Dann, wenn etwas in unseren Augen nicht geklappt hat. Sind Sie bereit für ein wagemutiges Experiment?
Psychohygiene
Als Psychohygiene bezeichne ich meine „Ausritte“ mit dem Mountainbike. Ich habe vor 6 Jahren wieder damit angefangen, kurz nach meinem 40ten Geburtstag, nach fast 23 Jahren Abstinenz…………….
Neid
Neid ist etwas haben zu wollen, ohne etwas entsprechendes dafür zu tun. Folgende Tipps für die nächste „Neid-Falle“…….
Ja aber!
Das „Ja aber“-Spiel ist ein sehr beliebtes Spiel. Auch im Coaching. Jeder Klient ist ja der absolute Experte seines eigenen „Leidens“……….
Selbsterkenntnis
Selbsterkenntnis ist sicherlich der erste Schritt, um sich von einer Unbewusstheit a`la „Ich frage mich schon die letzten 10 Jahre, wieso ich mich in Situation X immer Y benehme“ in Richtung Bewusstheit zu bewegen.
Persönliches Wohlbefinden
Irgendwie begleitet mich das Thema Gesundheit. Aber das greift wiederum zu kurz. Es geht um Wohlbefinden, und da gehört Gesundheit eben auch dazu. Grundbausteine sind unter anderem Ernährung, Abwesenheit von Krankheit, Glücksempfinden, Spaß und Freude. Doch oft – so stelle ich in Einzel-/Gruppenarbeiten fest – ist das Gefühl dafür, was weiterlesen…
Reichtum
Was bedeutet Armut, was Reichtum? Sind Sie reich an sich selbst? Darf ich reich sein? Wie stehe ich persönlich Reichtum gegenüber? Was haben mir meine Eltern dazu beigebracht? Muss ein MANN reich sein? Spannende Fragen in der heutigen Zeit, in der sich sehr viel um „Reichtum von außen“ und um weiterlesen…
Authentizität und Kongruenz
Diese Worte kommen mir heute abend in den Kopf. Wie viele Trainings habe ich im Laufe meiner Jahre absolviert, wie viele Inhalte wurden versucht zu vermitteln, wie oft habe ich versucht, das zu vermitteln. Mit direktem Feedback – entweder per Video oder durch das human interface. Hat es genützt? Ich weiterlesen…