Viele Menschen glauben, dass sich ihr Verhalten an irgendwelchen Zielen orientiert oder aufgrund von Nachdenken über bestimmte Sachverhalte. Dabei verkennen sie den eigenen Autopiloten, der bei 80% unserer Handlungen eingeschaltet ist und uns lenkt. An Zielen orientieren wir uns meistens nur beim ersten Mal, je öfter wir etwas wiederholen, desto stärker wird unser Verhalten …..
Tag: Veränderung (Seite 5 von 6)
Was kann ich eigentlich?
Nicht nur für Berufseinsteiger, sondern für all diejenigen, die sich immer wieder neu orientieren müssen oder wollen – sei es nun im Unternehmen oder außerhalb des Unternehmens – ist es beruhigend und gut zu wissen, wo denn die eigenen Stärken liegen. Denn oft werden sie in Bewerbungsgesprächen oder Assessments danach gefragt. Und in unserer Gesellschaft ist es ja nicht üblich …
Kapazität für Veränderung
Vor allem dann, wenn irgendetwas im Außen nicht so gut läuft, dann kommt oft der Coaching-Wunsch auf, gemeinsam zu schauen, was denn fehlt und warum denn so wenig Kunden kommen oder schnell wieder wegbleiben. Sehr oft …..
Um die Ecke zu denken
Eigentlich kam mein Kunde wegen Beziehungsproblemen zu mir. Seine Frau war auch dabei. Die Sorge, sich immer weiter von seiner Familie, seiner Frau und seinen Freunden zu entfernen, trieb ihn an, jetzt ….
Was hat Coaching mit Muskeltraining zu tun?
Genau, was hat Coaching mit Muskeltraining zu tun? Auf den zweiten Blick viel mehr, als es sich viele träumen lassen. Die meisten Menschen wollen – wenn sie einen Zustand für veränderundwürdig halten – sich sofort und …..
Reden statt Handeln
„Reden statt Handeln“, „Buch lesen statt Schritte machen“ oder „Lieber nochmals ein Seminar/Workshop besuchen, bevor man etwas beginnt, sind beliebte Coachingthemen. Meistens wissen die Coachingklienten …..
Wie schnell darf Veränderung überhaupt gehen?
Es gibt ja sehr viele Meinungen zum Thema Veränderung. Manche sagen, dass Veränderung sehr schnell gehen kann und manche trauen Veränderung nur eine etwas langsamere Geschwindigkeit zu. Ich gehe …..
Beklageritis
Für viele von uns ist es einfacher, die Zustände zu benennen, die uns nicht gefallen, die uns nicht gut tun und die wir nicht wollen. Wir beklagen uns also und sind sehr erfinderisch in den Lebensbereichen, in denen …..
Warum Veränderung manchmal so schwer ist?
Viele Menschen würden sich gerne verändern. Weil ihnen bestimmte Dinge in ihrem Leben nicht mehr gefallen, weil es bestimmte Sachen gibt, die ihnen eher schaden …….
Verurteilen
Unser Leben besteht aus vielen Bewertungen und Verurteilungen – wenn etwas nicht in unser Weltbild passt, uns irgendwie stört oder verstört. Uns aus unserer Automatik-Lebensfahrt herausreisst und versucht, uns zum Nachdenken …..