Viele reden von Erfolg und dass sie erfolgreich sind? Doch gibt es eine generelle Definition von Erfolg? Eine Definition, an der man sich allgemeingültig ausrichten kann? Ich fürchte nein. Erfolg ist etwas sehr persönliches, ein Unikat. Ist jemand, der seine Ziel schnell erreicht, erfolgreich? Und was ist mit jemanden, der weiterlesen…
Tag: Ziele (Seite 1 von 2)
Warum Ziele für mein Leben manchmal kontraproduktiv sind
Vielleicht gleich vorneweg ein Statement: Ich finde Ziele gut! Sie geben meinem Leben einen gewissen Sinn, richten mich auf etwas aus, nach dem ich streben kann. Jedoch: Ziele haben meistens die negative Eigenschaft, dass sie in der Zukunft liegen. Und die können wir nur zu einem geringen Teil beeinflussen. Oder weiterlesen…
Warum Orientierung immer wichtig ist
Wir Menschen möchten meist wissen, woran wir sind. Ich nenne das Orientierung haben. Woher komme ich? Was kann ich? Wo möchte ich (aus welchen Gründen auch immer) hin? Aus den Antworten ergibt sich dann eine persönliche Orientierung. Und die gibt Sicherheit. Auch das ist ein wichtiger Faktor für uns Lebewesen: weiterlesen…
Die täglichen Wünsche für mich
Das klassische Thema für den das beginnende 2019 ist, dass man sich viel vornimmt – wie soll mein 2019 denn werden? Was möchte ich tun, was nicht mehr? Manche große, manche kleine Wünsche und Vorhaben werden in dieser Silvesternacht formuliert und ausgesprochen. Und viele von uns scheitern grandios mit deren weiterlesen…
Ziele sind wichtig und manchmal geht es ohne Ziele besser
Beliebtes Spiel immer zum Jahreswechsel – wir setzen uns gerne Ziele für alle Bereiche unseres menschlichen Erlebens: Gesundheit, Arbeit, Erfolg, materiell, spirituell, beziehungstechnisch. Ich kenne viele Menschen, die einige Tage darauf verbringen, sich auf die Zielgerade zu bringen. Diese entweder aufzuschreiben und in den Tiefen der Festplatte zu versenken ….
Es ist nicht die Perfektion
Es ist nicht die Perfektion, sondern die regelmäßige Praxis, die uns wachsen und die uns uns verändern lässt. Das ist die banale Weisheit, die ich aus jeder Jogastunde wieder mit nach Hause nehme. Und in meine häusliche Praxis mit einbaue. Es kommt nicht darauf an, besonders schön, weit, hoch usw. zu kommen, sondern es ist die Regelmässigkeit, die uns weiterbringt. Immer ein Stückchen …..
Muss es immer „höher, schneller, weiter“?
Coaching hat ja immer etwas damit zu tun, dass etwas optimiert und verbessert werden soll. Gerade im Männercoaching erlebe ich das extrem, ok – Männer sind nun mal wettbewerbsorientierter und manchmal mehr an der Karriere orientiert, als Frauen. Warum eigentlich? Und diese Frage stelle ich gerne. Ja, warum eigentlich Karriere, warum dieses oder …
Wie viele Sitzungen brauchen wir?
Die Frage nach der Anzahl der Sitzungen ist eine sehr berechtigte Frage und wird immer wieder gestellt. Vor allem aus dem Wunsch, der Hoffnung heraus, dass sich alles sehr sehr schnell ändert. Und manche KollegInnen ….
Autopilot
Viele Menschen glauben, dass sich ihr Verhalten an irgendwelchen Zielen orientiert oder aufgrund von Nachdenken über bestimmte Sachverhalte. Dabei verkennen sie den eigenen Autopiloten, der bei 80% unserer Handlungen eingeschaltet ist und uns lenkt. An Zielen orientieren wir uns meistens nur beim ersten Mal, je öfter wir etwas wiederholen, desto stärker wird unser Verhalten …..
Ziele und so
Ziele sind wichtig. Nicht so wichtig, wie man sie für gemeinhin hält, aber sie sind wichtig. Umso mehr, wenn man sich selbst weiterentwickeln will oder wenn etwas wie ein Coaching ansteht. Was will ich damit erreichen? ….