Selbstfürsorge als guter Ausgleich zum Alltag. Wir erleben unser Leben oft als sehr anstrengend und stressig. Ordnen oft der Außenwelt alles unter. Und vergessen das, was uns Spaß macht. Wir funktionieren nur noch, um unseren Alltag einigermaßen zu bewältigen. Das halten wir auch über eine gewisse Zeit durch, weil wir weiterlesen…
Tag: Entspannung (Seite 1 von 4)
Sind wir alle überlastet ohne es zu merken?
Mitte August habe ich mein Kapitel zu einem Buch mit dem Thema “Trauma und Organisation” abgegeben und freue mich schon jetzt auf nächstes Frühjahr, wenn es erscheinen wird. Mein Beitrag geht um die Frage, ob eine Organisation an sich traumatisiert sein kann. Da ich über ein halbes Jahr an diesem weiterlesen…
Das Recht auf Trauer und andere Emotionen…..
Oft erlebe ich Situationen, wo meinen Kunden das Recht auf ihre Emotionen abgesprochen wird. “Stell Dich nicht so an”, “Das ist doch nicht so schlimm” oder “Das ist so lange her, das müsste doch langsam durch sein” sind so ein paar Sätze, die mir dazu hängen geblieben sind. Auch ich weiterlesen…
Kontrolle ist gut und gleichzeitig eine Illusion
Kontrolle ist eine perfekte Flucht- und Vermeidungsstrategie für uns Menschen, wenn wir uns nicht sicher fühlen und durch Kontrolle, gesteigerte Umsicht und den Hang zum Perfektionismus versuchen, für uns Orientierung und damit Sicherheit zu schaffen. Dabei habe ich nichts gegen Kontrolle, sofern sie im Rahmen bleibt. Ich persönlich rüttle zum weiterlesen…
Angst und Ängste im Leben
Angste sind normal und jeder hat schon mal Angst gehabt. Und Angst hat eine hervorragende Schutzfunktion für uns – sie bewahrt uns vor Risiken, manchmal lebensrettend. Und Angst ist etwas, was in unserem Körper sitzt, unsere Amygdala funkt Alarm und dann gibt es körperliche Symptome, die uns aufhorchen lassen, wachsam weiterlesen…
Stress-Spirale und wie komme ich da wieder raus?
Unter einer Stress-Spirale versteht man die Zunahme von Stress und den dazu gehörenden Stress-Symptomen über einen längeren Zeitraum hinweg. Stress an sich ist nichts Negatives, eine Anspannung, die genauso zu unserem Leben gehört, wie die nachfolgende Entspannung. Sobald aber die Entspannung immer mehr ausbleibt, desto mehr man in der Anspannung weiterlesen…
Das Leben ist Rock`n Roll
Unser Leben ist Rock`n Roll – Anspannung, Entspannung und permanente Veränderung. Wir ändern uns unmerklich täglich. Und bleiben dadurch lebendig und vital. Und Lebendigkeit ist etwas, was vielen Menschen mittlerweile abhanden gekommen ist, weil sie nur noch funktionieren. Das erlebe ich im Einzelcoaching, aber auch in der Ehetherapie. Wir sind weiterlesen…
Tun und Lassen
Wir Menschen sind es gewohnt zu TUN. Immer wieder. Wurden auch schon sehr früh in unserer Kindheit dafür gelobt. Die Lehrer machten das Spiel weiter und heute freuen sich Partner, Kinder, Kunden und Arbeitgeber darüber. Wir TUN automatisch. Selbst wenn unser TUN nicht von Erfolg gekrönt ist. Dann tun wir weiterlesen…
Einfach mal aushalten – das Nichtwissen
Wir Menschen sind schon komische Lebewesen – meistens wollen wir sofort eine Lösung haben und zwar am Besten eine binäre Lösung: Entweder sind wir dafür oder dagegen. Ein Schwarz-Weiß-Muster also. So gehen wir bewusst/unbewusst durchs Leben und entscheiden meistens ohne nachzudenken. Insbesondere auch in partnerschaftlichen Dingen. Wir wollen immer sofort weiterlesen…
Väter und Karriere – das Spannungsfeld der Männer….
Nicht nur aus meinen Coachings habe ich das Gefühl, dass viele Männer dazu tendieren, wenn das erste Kind das Licht der Welt entdeckt hat, nochmals so richtig Gas im Beruf zu geben. Ob das nun aus einer Motivation heraus ist, mehr Geld zu verdienen, um seinen Lieben ein gutes Umfeld zu weiterlesen…