Vielleicht haben Sie sich für 2013 vorgenommen, ein bisschen mehr auf sich zu achten? Und vielleicht wollen Sie weniger arbeiten und mehr auf den Ausgleich zwischen Anspannung und Entspannung achten? Und vielleicht war in 2012 alles ein bisschen zu viel, wie Sie es jetzt in einem Jahresrückblick bemerken. Wir Menschen neigen oft dazu, immer mehr zu machen, als vielleicht angebracht
Tag: Entspannung (Seite 4 von 4)
Eigentlich geht es mir gut …
“Eigentlich geht es mir gut” höre ich von einigen langjährigen Kunden. Und dennoch haben sich die Symptome verstärkt. Genauso wie damals, als es ihnen noch nicht so gut ging. Der Kiefer ist genauso angespannt und die Rücken-/Nackenpartie ist selbst durch Osteopathie und Massage nicht mehr in einen lockeren Zustand zu bringen. Was ist passiert? Im Prinzip …
Seufzen hilft
Das fiel mir letztens an mir selbst auf: An irgendeinem Abend sass ich am Küchentisch, las ein bißchen und plötzlich musste ich unwillkürlich mal ganz tief durchatmen und gleich darauf kam ein ebenso unwillkürlicher Seufzer. Dabei …..
My Monk – Mein Mönch
Im Somatic Coaching geht es immer wieder um Achtsamkeit mit sich und mit den anderen Menschen um sich herum. Und Achtsamkeit bedeutet ja auch, Aufmerksamkeit in eine bestimmte Richtung ….
Mehr auf die Pausen achten
Nicht nur in meinen Seminaren zum Thema Stressmanagement bringe ich den Teilnehmern Techniken bei, mit denen wirksam der eigene Stress reduziert werden kann. Diese kleinen Tipps gehören auch zum normalen Coachingrepertoire dazu und ich vermittle sie nicht nur im Somatic Coaching. Doch was hilft? Voraussetzung allerdings ist, dass Sie überhaupt bemerken, wie sich der Stress so in Ihr Leben ..
Frauen und Führung
Interessante Studien zum Thema Führung & Unternehmensgründung gibt es bei der KfW-Bankengruppe im Suchbereich unter dem Stichwort “Frauen”. Vor allem die Zurückhaltung in der Investition unterscheidet weibliche …..
Der Körper hört eh mit – ein kleiner Ausflug
Ja, ich gebe es zu – ich denke gerne und viel. Und ich bin auch stolz darauf, dass das alles so gut funktioniert. Und ich finde auch, dass wir Gehirne haben und sie auch benutzen sollten. Manchmal mehr und manchmal ….
Körpersprache
Ihr Körper spricht seine eigene Sprache. Meistens in mindest der vierfachen Geschwindigkeit Ihres Hirns. Unsere Organe (Buchgrummeln, Herzklopfen, Luft wegbleiben) tauschen laufend Botschaften untereinander aus und viele Bio-Sensoren überwachen uns, wie es uns geht (kalt, warm, angenehm, unangenehm, Gänsehaut usw.). Unsere Zellen werden durch circa 780.000 Nervenfasern miteinander verbunden und weiterlesen…
Passiv bleiben!
Unser Leben wird bestimmt durch “action”. Immer etwas tun, immer unterwegs sein, immer am abchecken, immer am optimieren. Ruhe ist unproduktiv und bringt nichts ein, außer dumme Kommentare unserer ….
Veränderungswille | Veränderungsdruck
Manchmal höre ich das von Klienten, dass sie sich nicht verändern können. Und manchmal auch, dass sie sich auch nicht verändern wollen. Aber trotzdem unzufrieden sind. Und/oder sie merken ……