Tag: Entspannung (Seite 3 von 4)

Raus aus der Stressfalle, rein in die Entspannung

Lange Zeit galt es schick, wenn man gestresst war und keine Zeit hatte. In den letzten Jahren dreht sich das Blatt und ich erlebe auch im privaten Bekanntenkreis einige Menschen, die aufgrund stressbedingter Symptome gerade dabei sind, etwas mehr in die Entspannung zu gehen. Ich habe in den letzten drei Jahren einige Workshops zum Thema Stress-Management, vor allem für Unternehmen, geleitet. Unter anderem aus dem Feedback heraus ist auch mein Buch “Die 5 Stress-Persönlichkeiten” entstanden. Nur will sich nicht jeder, der seinen Stress …..

Wie mir meine Anspannungen wertvolle Hinweise geben können

Eine meiner Hypothesen ist es, dass sich eine geistige Anspannung – gemeinhin auch als Stress bekannt – auch als körperliche Anspannung niederschlägt. Nach einiger Zeit. Und dass das ganze auch umgekehrt funktioniert. Das glauben Sie nicht? Dann machen Sie doch kurz folgende Übung: Setzen Sie sich auf einen Stuhl. Am besten auf seine vordere Kante und erlauben Sie es …..

Die zweite Stress-Persönlichkeit, wie sie entsteht und was sie ausmacht

Ratgeber gegen Stress und Burnout gibt es viele. Es sind Hype-Themen mit sehr ernstem Hintergrund. Aber nicht nur in den Köpfen der Schreiber, sondern leider auch in der realen Welt. Die starke Häufung der stressbedingten Erkrankungen ist besorgniserregend und betrifft mit ihren Auswirkungen sowohl Privatpersonen, Unternehmen und Verwaltungen. Wer stressbedingt erkrankt, fällt meistens aus. Gut, sich also mit seiner eigenen Stress-Persönlichkeit auseinander zu setzen

Die erste Stress-Persönlichkeit, wie sie entsteht und was sie ausmacht

Ratgeber gegen Stress und Burnout gibt es viele. Es sind Hype-Themen mit sehr ernstem Hintergrund. Aber nicht nur in den Köpfen der Schreiber, sondern leider auch in der realen Welt. Die starke Häufung der stressbedingten Erkrankungen ist besorgniserregend und betrifft mit ihren Auswirkungen sowohl Privatpersonen, Unternehmen und Verwaltungen. Wer stressbedingt erkrankt, …..

Spannung aushalten

Wir Menschen mögen Spannung oft nur im Kino, beim Fernsehschauen und im Sport, wenn wir uns anspannen müssen, um Höchstleistungen zu erzielen. Wo wir Spannung oft nicht gut bis gar nicht aushalten ist im Bereich der zwischenmenschlichen Beziehungen. Schafft man es im beruflichen Umfeld durch Rationalisierung oder sonstigen Abgrenzungsmaßnahmen noch einigermaßen, aus ….

Entspannt aus dem Sommer!

Sie wundern sich, dass Sie in manchen Situationen immer auf eine bestimmte Art reagieren? Dass es bestimmte Menschen es schaffen, Sie zu irritieren? Dass Ihr Partner/Ihre Partnerin es immer wieder schafft, Ihnen den Blutdruck nach oben zu treiben? Dass Sie nie mit etwas zufrieden sind? Oder so erschöpft, dass Sie in Ihrer Freizeit nichts mehr tun möchten? Oder müssen Sie Ihr sportliches Engagement permanent steigern, damit Sie einigermaßen ausgeglichen sind?

Leben eben.

Manchmal beschweren sich meine Kunden, dass es turbulent zugeht in ihrem Leben – plötzliche Verluste, plötzliche Trennungen, Unvorhergesehenes. Gefühlsschwankungen, Achterbahnfahrt der Emotionen und Empfindungen. Also keine ersehnte Ruhe und Gleichmässigkeit. Und schauen mich dann an, wenn meine Antwort lakonisch “Leben eben!” lautet. Unsere kleinsten ….

Immer locker bleiben

Wenn das manchmal so einfach wäre – immer locker bleiben. Und das meine ich durchaus auch auf einer körperlichen Ebene – sind wir geistig/emotional angespannt, folgt alsbald auch der Körper. Viele Schreibtischarbeiter schieben die Nacken-/Rückenverspannung und/oder die Kopfschmerzen dann gerne auf die sitzende Tätigkeit. Und das Starren in den Bildschirm. Doch gerade …..

Glück, und der Weg dorthin

Viele Menschen streben nach dem Glück, nach dem ewigen Sommer, Gesundheit usw. Schöne Ziele, kann ich gut verstehen. Und doch ist es so, dass wir die eine Seite des Pendels erst dann voll be-greifen können, wenn wir auch die andere Seite des Pendels erfahren haben, also den Winter, das Leid, die Krankheit. Und nach meinem Dafürhalten gibt es diese Zustände genau wie unsere …

Entspann Dich doch mal….

“Entspann Dich doch mal” oder “Mach mal locker” sind zwar sehr gut gemeinte, meistens aber so adhoc nicht umsetzbare Wünsche der Umwelt, wenn sie beim Gegenüber Stress bemerken. Wenn Sie überhaupt etwas sagen und es sich trauen. Das Gegenstück, in dem wir unterwegs

Suche