Einen schönen Artikel zum Thema Stimmungen und Gefühle las ich unlängst in der „Psychologie heute“. Und sich über das Thema Stimmungsmanagement Gedanken zu machen, kann einen ziemlichen Lebensvorsprung bieten …..
Kategorie: Stressmanagement (Seite 7 von 11)
Angst und Panik
Ich bekomme das bei meinen Coachings von Frauen, Männern und Paaren mit, aber auch von befreundeten Therapeuten, mit denen ich mich regelmässig zum Austausch und zur Intervision treffe: Angst und manchmal Panik sind gerade sehr …….
Arbeit ist nicht alles
Ein beliebtes Spiel, das unserer Wirtschaft sehr gut tut, ist die Fixierung auf Arbeit und beruflichen Erfolg. Wenn dann dazu noch der Hunger nach Anerkennung kommen und die Angst vor dem Alleinsein, dann hat jeder Arbeitgeber ……
Männerbewegung
Wenn man sich mit männlichen Verhaltensweisen, mit Männerbewegung und mit Männerpolitik beschäftigt, geht das sehr oft und sehr schnell in Gespräche und Diskussionen in ein allgemeines Lamentieren über die aktuellen Benachteiligungen …..
Für mehr Männergesundheit
Auch Männerkörper funktionieren noch nicht so, dass man sie am Morgen in der Werkstatt abgeben kann und nachmittags repariert wieder holen. Sie bedürfen Pflege und Vorsorge, damit irgendwann mal das statistische Mittel von 7 ……..
Sich Ruhe gönnen
Es gibt Zeiten, von denen man von vornereherein weiss, dass sie stressig werden. Dass man an seine Grenzen der Belastungsfähigkeit kommt. Und nicht ausweichen kann, weil es eben so ist. Letztens habe ich irgendwo so ein paar Abschalterituale gelesen ……
Männergesundheit
Männergesundheit ist immer noch ein Thema. Auch 2010. Auch in den neuesten Untersuchungen. Und ich gehe davon aus, dass die meisten Autos, die Männer fahren, öfters beim Kundendienst sind, als die Fahrer selbst. Leider …..
Haltung und Verhalten
Ich experimentiere gerade mit Rolfing und Feldenkrais, um zu sehen, wie sich neues Verhalten auch körperlich manifestiert und umgekehrt. Darauf gebracht hat mich ein tolles Buch von dem Autorenteam Maja Storch, Benita Cantieni, Gerald Hüther …….
Besser mit seinen Gefühlen klar kommen
Da ich es auch nicht besser formulieren kann als Ralf Senftleben und Tania Konnerth in Ihrem Blog Zeit zu leben, einfach einen Link darauf, zum selbst lesen. Und vielleicht auch zum abonnieren, ich lese die Beiträge immer wieder sehr gerne.
Um vielleicht noch ein bißchen was dazu zu sagen …….
Langsam machen
Gerade wenn der Stress am Größten und der Zeitdruck enorm ist – machen Sie genau dann extra langsam! Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, atmen Sie durch und setzen Sie sich dann bewusst an Ihre Aufgabe. Wenn Sie „nur“ im Automatikmodus unterwegs sind, kostet Sie das zu viel …….