Weihnachten findet ja in den Supermärkten schon seit ein paar Monaten statt. Und jetzt ist es „plötzlich“ wieder da. Für manche Menschen eine willkommene Pause zum Ende des Jahres, für einige Menschen der blanke ……
Tag: Achtsamkeit (Seite 10 von 19)
Wut und Aggression
Wut und Aggression sind die Tabu- und Angstthemen unserer Zeit. Und gleichzeitig faszinierend, oftmals mit einem kleinen Schauder wahrgenommen. Und auch in vielen Coachingsitzungen geht es genau darum. Was ….
Überlebensstile
Seit über 12 Monaten bin ich neben meiner traumatherapeutischen Ausbildung noch in einer darauf aufbauenden Zusatzausbildung meines Lehrers Dr. Lawrence Heller. Seine Eigenentwicklung ….
Vom Ende her denken
Eine Entscheidung ist immer gut. Aucht die Entscheidung, sich im Moment nicht zu entscheiden, hat ihre Vorzüge. Die Krönung für mich – das, was ich entscheide, vom Ende her zu denken. Das bedeutet, mich nicht auf die jetzige ….
Somatic Mindfulness
Mindfulness, d.h. neudeutsch Achtsamkeit, ist in aller Munde. Somatic Mindfulness bedeutet, auf die Regungen seines Körpers zu achten. An sich ein alter Hut unter neuem Namen. Und sicherlich auch manchmal enttäuschend ….
Schatten-Figuren
In einer Männerzeitung ging es letztens wieder um die männlichen Archetypen. Also nichts Neues. Die werden ja immer gerne wieder hervorgeholt und von allen Seiten beleuchtet. Hier aber begegnete mir etwas Neues …..
Zufriedenheit
Es gibt von Bernhard Ludwig unter anderem das nette Büchlein „Anleitung zur sexuellen Unzufriedenheit“. Und das Gegenteil – die Zufriedenheit ist ja heute fast schon spiessig geworden. Wie hört sich das denn an ……
Wer steuert wen?
Ein interessanter Ansatz bzw. eine interessante Hypothese bei der Selbststeuerung ist die: Wer innere Handlungsimpulse nicht wahrnehmen kann, ist darauf angewiesen, Verhaltensanweisungen von außen zu erhalten …..
Wie ist Ihre Konfliktstrategie?
Wie gehen Sie mit Konflikten um? Wie reagieren Sie auf verbale Angriffe, auf plötzlcihe Anklagen und Beschuldigungen? Aus unserem archaischen …..
Den Körper als Entscheider nutzen
Vielleicht kennen Sie ja das Dilemma – Sie haben sich zu entscheiden und Denken kreuz und quer und es will kein recht zufrieden stellendes Ergebnis herauskommen. In solchen Situationen …..