Vielleicht kennen Sie ja das Dilemma – Sie haben sich zu entscheiden und Denken kreuz und quer und es will kein recht zufrieden stellendes Ergebnis herauskommen. In solchen Situationen …..
Tag: Coaching (Seite 6 von 11)
Tierisches Coaching
Normalerweise halte ich nichts von Seminaren mit Tieren. Obwohl ich weiß, dass sie zu machen Zeiten der Hype sind und gerne gebucht werden. Für alle möglichen Lebenslagen. Das ist die eine Seite………
Coaching to walk
Das war in den letzten Tagen auch wieder eine schöne Erfahrung mit einem Kunden – zuerst haben wir im „normalen“ Setting gearbeitet, d.h. in meinem Coachingzimmer um zu schauen, wie es ihm gerade geht …..
Angst und Panik
Ich bekomme das bei meinen Coachings von Frauen, Männern und Paaren mit, aber auch von befreundeten Therapeuten, mit denen ich mich regelmässig zum Austausch und zur Intervision treffe: Angst und manchmal Panik sind gerade sehr …….
Entweder – oder?
Viele Menschen leben gerne nach dem Prinzip „Entweder – oder-Prinzip“. Auch für sich selbst – entweder ich bin traurig oder glücklich, entweder es geht mir gut oder es geht mir schlecht. Binäres Denken, binäres Leben …….
Nass werden und gewaschen werden
Ich habe für mich Coaching als eine Art Begleitung für ein paar Sitzungen, Stunden definiert. Konkrete Herausforderungen, konkretes arbeiten an diesen Herausforderungen und selbständiges Weitergehen ist mir bei meinen Kunden wichtig…..
Lebensziele
Lebensziele oder Ziele allgemein spielen ja im Coaching immer eine Rolle. „Ich will unsere Beziehung retten“, „Ich will mehr Geld verdienen“, „Ich will glücklicher sein“ usw. lauten dann meistens die Wünsche oder umgedreht „Ich will, dass X nicht mehr böse auf mich ist“ ……
Führung in schwierigem Fahrwasser
Ein schöner Aspekt vom Wochenende ist für mich der, genügend Zeit für die Lektüre der Süddeutschen Zeitung zu haben, wo ich letztens einen Artikel über „Das Führen von Mitarbeitern in unsicheren Zeiten …“ gelesen habe. Da ging es um Werte und um Unternehmenskultur, jenseits von irgendwelchen Leitlinien, die zwar gut auf dem Papier stehen, aber in der Organisation sehr sehr oft nicht gelebt werden…..
Die rote Karte zeigen
Oftmals geht es in Konflikten ja darum, daß man seinen Platz verteidigen muss oder rechtzeitig Stop sagen zu etwas, was man nicht möchte und von dem man weiß, daß es einem nicht gut tut. Und gerade dieses „Stop – hier ist die Grenze“ fällt vielen Menschen schwer. Manche sagen dazu Verschmelzung, d.h. eine Trennung zwischen „Ich“ und „Du“ hat in früher Jugend nicht stattgefunden und manchmal wurde es einem einfach nicht gelernt …..
Coaching to go
„Coaching to go“ nenne ich meine Dienstleistung, mit der ich Sie entweder per Telefon, per Mail oder per skype begleiten kann. „Coaching to go“ unterscheidet sich im Grundsatz nicht vom 4-Augen-Coaching im persönlichen Setting. Unsere Unterhaltung …..