Die besten Erfolgsrezepte werden gerade bei den Kollegen von „Zeit zu leben“ gesammelt und veröffentlicht.
Tag: Selbstbestimmt leben (Seite 6 von 7)
Selbsterkenntnis
Selbsterkenntnis ist sicherlich der erste Schritt, um sich von einer Unbewusstheit a`la „Ich frage mich schon die letzten 10 Jahre, wieso ich mich in Situation X immer Y benehme“ in Richtung Bewusstheit zu bewegen.
Zumutung
Viele von uns sind still, freundlich und pflegeleicht erzogen worden. Nicht laut sein, brav „Danke“ und „Bitte“ sagen und unauffällig bleiben. Im Laufe des Lebens entdecken wir dann, dass wir von anderen Menschen- die lauter sind – gerne vereinnahmt werden, ohne dass wir uns wehren können.
Zeitspartipps
Und dann gleich 50 Stück davon vergibt mein Kollege Heiko Alexander zum downloaden kostenlos. Wahrlich sehr spendabel.
Bei sich bleiben
Das „Bei sich bleiben“ und sich nicht ablenken lassen, von dem, was Sie sich vorgenommen haben, ist manchmal ein kräftezehrendes Unterfangen. Zu leicht sind die Ablenkungen, die da am Wegesrand stehen und ihre Sirenrufe lockend aussenden. Was hilft, um bei sich, in seiner Konzentration zu bleiben?
Kopf hoch, tanzen
schwirrt mir heute durch den Kopf, das Lied 2 auf der aktuellen CD von Herbert Grönemeyer. Kann zweierlei für mich bedeuten: Ich komme an etwas nicht weiter, das ich mir vorgenommen habe. Und trete zur Seite und mache etwas anderes. Warum? Wenn ich bei etwas nicht weiterkomme (Problem) macht es weiterlesen…
Übungen zur Wertschätzung
Gespräche zu zweit oder zu dritt: Was ist mir in letzter Zeit gelungen? Welche (auch kleinen Erfolge) möchte ich mitteilen? Was habe ich in letzter Zeit an wertschätzenden Rückmeldungen von anderen bekommen? Wichtig: Das Erzählte wird nicht hinterfragt oder diskutiert. Nur Verständnisfragen sind nützlich, und natürlich jede Form von Anerkennung! weiterlesen…
Reichtum
Was bedeutet Armut, was Reichtum? Sind Sie reich an sich selbst? Darf ich reich sein? Wie stehe ich persönlich Reichtum gegenüber? Was haben mir meine Eltern dazu beigebracht? Muss ein MANN reich sein? Spannende Fragen in der heutigen Zeit, in der sich sehr viel um „Reichtum von außen“ und um weiterlesen…
Authentizität und Kongruenz
Diese Worte kommen mir heute abend in den Kopf. Wie viele Trainings habe ich im Laufe meiner Jahre absolviert, wie viele Inhalte wurden versucht zu vermitteln, wie oft habe ich versucht, das zu vermitteln. Mit direktem Feedback – entweder per Video oder durch das human interface. Hat es genützt? Ich weiterlesen…
Entscheiden und Verändern
Ich stolpere immer wieder – gerade vielleicht verstärkt und angehäuft – speziell über Menschen, die sich unwahrscheinlich schwer damit tun, Entscheidungen zu treffen, sich zu verändern oder notwendige Schritte einzuleiten. Die lieber stecken bleiben, Besucher und Klagende sind, als Veränderer. Manche gestatten sich die Entscheidungen nur im Kopf, bleiben dann weiterlesen…