Da ich mich wegen meiner laufenden Ausbildung zum Traumatherapeuten verständlicherweise intensiver mit dem Thema Traumatisierung und Traumafolgen beschäftige, habe ich in den letzten Tagen den mir neuen Begriff „emotionale Invalidierung“ kennengelernt. Als eines der Hauptziele einer Trauma-Arbeit kann angesehen werden, die emotionale Selbstregulierung eines Menschen wieder herzustellen…….
Tag: Selbstbewusstsein (Seite 3 von 5)
Gewusst wie
„Gewusst wie“ hieß der kleine Beitrag von Werner Katzengruber in einer der letzten Focus-Ausgaben. Er wurde gebeten, 7 Gründe zu nennen ……
Reisen in die Vergangenheit
Vor ein paar Tagen habe ich zufällig einen alten Bruce Willis-Film in die Hände bekommen: The Kid. Stammmt aus 2001 und beschreibt aus sehr smarter Sich das Leben eines 40jährigen Mannes, der auf einmal mit seiner Vergangenheit in Form seines 8jährigen younger ego konfrontiert sieht…….
Stoisch sein
Obwohl es für mich immer ein Qualitätsmerkmal ist, dass man(n) sich und seine Umwelt erfährt und „mitkriegt“ gibt es auch eine Qualität der Stoa. Etwas geduldig ertragen, was derzeit nicht zu ändern ist. Anzunehmen nach dem Motto „Ja, das ist so“, …………..
Würde bewahren
Es gibt viele Gesprächssituationen, die einem vielleicht unangenehm, die aber gleichzeitig unausweichbar sind – wir müssen uns ihnen stellen, damit es weitergehen kann. In solchen Situationen geht es öfters darum, daß man für sich die eigene Würde…..
Selbstwert
Das Thema Selbstwert war ein Thema in einem der letzten Sternausgaben. Und ich denke, dass Selbstwert gerade auch für Männer ein Thema ist, vor allem in der Verbindung mit der Erwerbsarbeit. Selbstwert wird oft verknüpft mit Einkommen und Position innerhalb eines Unternehmens, Selbstwert wird verknüpft mit der eigenen Karriere und dem Titel, den man auf der Visitenkarte stehen hat.
Hinfallen und aufstehen
Der Unterschied zwischen der europäischen und amerikanischen Mentalität – so sagt man – besteht unter anderem darin, dass in Amerika jemand sein Geschäft gegen die Wand gefahren hat nicht ausgeschlossen wird und dass man ihm die Daumen drückt, dass er wieder auf die Beine kommt.
Die Feinde des Wissens
Die vier Feinde des Wissens werden Carlos von Don Juan erklärt….
Freundschafts-Feng-Shui
Die Jahreszeit ist günstig, um neben den kleinen Dingen, die Sie im Laufe des Jahres materiell vielleicht angehortet haben auch Ihre Beziehung zu durchforsten – welche Freunde/Bekannte stöhnen nur……………….
Abwerten oder aufwerten?
Sie haben es in der Hand. Wie sie mit sich selbst umgehen. Beobachten Sie Ihre Gedanken und Ihren „inneren Dialog“, also Ihre Selbstgespräche. Wenn in diesem Sätze wie „Ich mache alles falsch“ oder „Ich kann das nicht“ oder „Ich werde das nie lernen“ öfters vorkommen, dann schalten Sie Ihr internes weiterlesen…