Bei der Ausgestaltung seiner eigenen Existenz geht es sehr oft auch darum, sein Leben in gewisser Weise zu planen. Doch angesichts vieler Faktoren, die außerhalb unserer Macht stehen stellt sich die Frage, wie tief die Planung gehen darf und – ob sie überhaupt Sinn macht……
Tag: Selbstregulation (Seite 5 von 5)
Die Kunst negativ zu denken
Nachdem Paul Watzlawicks Klassiker „Anleitung zum Unglücklichsein“ immer wieder aus meinem Bücherschrank in meine Hand wandert und auch Bernhard Ludwigs „Anleitung zur sexuellen Unzufriedenheit“ sowohl als Film als auch als Buch der Knaller ist, habe ich jetzt zufällig folgendes Büchlein entdeckt, das auf Karikaturebene sich dem Thema „Negativ denken für Anfänger“ nähert.
Was wäre wenn
Sie sich einfach vorstellten, dass Sie glücklich sind? Dass Sie mit sich und dem, was Sie ausmacht, zufrieden sind. Dass Sie es sich einfach vorstellen, dass Sie mit dem, was Sie und wie Sie sind bedingungslos einverstanden sind? Ich bin der, der ich bin. Das ist vollkommen ok. Ich muss nicht besser werden. Ich bin so, wie ich bin ok. Ich muss nicht perfekt sein. Ich bin so, wie ich bin, ok. Ich muss nicht unfehlbar sein. Ich bin so, wie ich bin, ok.
Validation
Gerade richtig zum Anfang des zweiten Monats des Jahres
The Power of now!
Egal, was Sie tun wollen, es gibt immer ein gewisses Rüstzeug, das Sie beachten sollten…..
Tipps bei Rückschlägen
Es kann meistens nicht alles so klappen, wie man sich das vorstellt und wie man es gerne hätte, da das Leben weder linear verläuft (wenn … dann) noch man alles selbst und alleine bestimmen kann. Es gibt da noch eine Umwelt um einen herum. Und es gibt kleine Tricks, die weiterlesen…
Auszeit nehmen
Heute bei meinem 2stündigen „Ausritt“ mit dem MTB fiel mir es auf, wie gut mir diese Auszeiten tun, egal, ob mit dem Fahrrad oder mit dem Hund. Einfach raus,…..
Zeitspartipps
Und dann gleich 50 Stück davon vergibt mein Kollege Heiko Alexander zum downloaden kostenlos. Wahrlich sehr spendabel.
Bei sich bleiben
Das „Bei sich bleiben“ und sich nicht ablenken lassen, von dem, was Sie sich vorgenommen haben, ist manchmal ein kräftezehrendes Unterfangen. Zu leicht sind die Ablenkungen, die da am Wegesrand stehen und ihre Sirenrufe lockend aussenden. Was hilft, um bei sich, in seiner Konzentration zu bleiben?