Passt vielleicht in die Jahreszeit und in den wohlverdienten Weihnachtsurlaub rein - wie gehe ich mit meinen persönlichen Stärken und Schwächen um? Dazu gibt es zwei Blickrichtungen - der nach innen auf mich selbst und der nach außen, auf meine Umwelt, mit der ich interagiere......
Der wohl wichtigste Grund, Coaching in Anspruch zu nehmen, ist Mangel an Feedback über das eigene Verhalten, was zu einem nicht realistischen Selbstbild, beruflichen Problemen und allen darauf aufbauenden Problemen münden kann.....
Die Jahreszeit ist günstig, um neben den kleinen Dingen, die Sie im Laufe des Jahres materiell vielleicht angehortet haben auch Ihre Beziehung zu durchforsten - welche Freunde/Bekannte stöhnen nur...................
Eigentlich sind Lob und Tadel Manipulationen erster Klasse. Man wird gelobt, wenn man etwas "richtig" gemacht hat, man wird getadelt, wenn man etwas "falsch" gemacht hat. Richtig und Falsch entsprechen dabei aber meistens den Maßstäben von außen, angefangen über die Eltern, Lehrer, Vorgesetzte, Partnerinnen usw......
Oft reden wir darüber, wie Probleme beginnen und wie lange sie anhalten und wie sie uns belasten und behindern. Das nennt sich problemtalk. Und darin sind wir Meister........
Sie haben es in der Hand. Wie sie mit sich selbst umgehen. Beobachten Sie Ihre Gedanken und Ihren „inneren Dialog“, also Ihre Selbstgespräche. Wenn in diesem Sätze wie „Ich mache alles falsch“ oder „Ich kann das nicht“ oder „Ich werde das nie lernen“ öfters vorkommen, dann schalten Sie Ihr internes…
Zur eigenen Wertschätzung gehört Achtsamkeit im Umgang mit sich. Achtsamkeit in diesem Kontext bedeutet für mich, dass ich mich selbst, meine Umwelt sowie die Reaktionen, die ich und meine Umwelt in mir selbst auslöse beobachte. Nichts mehr.....