Vor ein paar Tagen habe ich zufällig einen alten Bruce Willis-Film in die Hände bekommen: The Kid. Stammmt aus 2001 und beschreibt aus sehr smarter Sich das Leben eines 40jährigen Mannes, der auf einmal mit seiner Vergangenheit in Form seines 8jährigen younger ego konfrontiert sieht…….
Tag: Coaching (Seite 8 von 11)
Schnelle Hilfe
Über einen systemischen Listenverteiler hat mich/uns Kollege Werner Winkler auf ein Forum aufmerksam gemacht, in dem sich Menschen kurzfristig Hilfe holen können, z.B. während der Wartezeit auf einen Therapieplatz oder wenn absolut Notstand ist……..
Windmühlen oder so
Mit einer Kollegin zusammen veranstalte ich alle zwei Wochen auf Schloss Seefeld Aufstellungen – egal ob mit familiärem oder beruflichen Hintergrund oder als abstrakte Arbeit. Wir nehmen meistens die Themen, die die Teilnehmer bringen und arbeiten damit. So war letztens auch ein Mann dabei, der seit 20 Jahren gegen die etablierten Institutionen mit seiner neuartigen Idee kämpft……………
Abwarten oder Tee trinken?
Viele Menschen leben ja für den nächsten Urlaub, für die Zeit nach der Abbezahlung des Eigenheims, für den Zeitpunkt des eigenen Rentenbeginns. Oder sie warten darauf, dass sich der Ehe- oder Lebenspartner ändert, die Kinder erwachsen sind und und und. Die Gründe für das Nicht-Handeln und Abwarten sind schnell zu finden, liegen quasi auf der Strasse. Und – alle Gründe liegen meistens außerhalb mir selbst…..
Die Kunst negativ zu denken
Nachdem Paul Watzlawicks Klassiker „Anleitung zum Unglücklichsein“ immer wieder aus meinem Bücherschrank in meine Hand wandert und auch Bernhard Ludwigs „Anleitung zur sexuellen Unzufriedenheit“ sowohl als Film als auch als Buch der Knaller ist, habe ich jetzt zufällig folgendes Büchlein entdeckt, das auf Karikaturebene sich dem Thema „Negativ denken für Anfänger“ nähert.
Auszeit erproben
Eine sehr schöne, fast geniale Idee hat mein Kollege Jens Flammann kreiiert: Er berät Menschen, die eine Auszeit brauchen darin, wie sie diese bestmöglichst gestalten können. Was will er erreichen? „Als Leistungsträger spüren Sie täglich Verantwortung. Als Mensch wollen Sie nicht nur im Beruf erfolgreich sein, sondern auch gesund und weiterlesen…
Der Moses-Code
Ohne jetzt in Richtung der großen Schulen des Loslassens, des „alles gut findens“, des „alles Weglächelns“ gehen zu wollen, finde ich einen Satz aus dem Moses Code sehr gut, der da heisst „I am that I am“. Hier steckt Selbstbewusstsein drin und Selbstwert dahinter. „I am that I am“ bedeutet weiterlesen…
Worauf habe ich Einfluss
Viele kennen ja den Spruch: „Gott gib mit die Gelassenheit, die Dinge zu ertragen, auf die ich keinen Einfluss habe“. Was oft genug sehr schwer fällt. Um dennoch an diesem hehren Ziel weiterzuarbeiten, ist es sinnvoll, sich seiner Einflussmöglichkeiten bewusst zu werden. Vielleicht anhand einer Liste an
Entscheidungshilfe
Das hat mir gefallen, was die Kollegen Christiane Schleidt und Roland Zag geschrieben haben über Entscheidungen und sich entscheiden. Deshalb heisst ihre Unternehmung auch Entscheidungsmanagement. Und ja, es sind ein paar Regeln zum Nachdenken. Zum Nachdenken für diejenigen, die sich schwertun mit dem entscheiden. Auch wenn sie sich im schwertun schon entschieden haben, sich gerade nicht zu entscheiden oder sich nur schwer zu entscheiden.
Ambivalenz
Ambivalenz in sich und wie damit umgehen?