Konsequenz im eigenen Tun für die persönliche Freiheit

Konsequenz im eigenen Tun für die persönliche Freiheit
Im letzten November habe ich mir ein Rudergerät gekauft, damit neben dem Laufen noch ein weiteres Sportelement in meinem Leben existiert. Da das Rudern ohne Unterhaltung fad ist, hab ich mir angewöhnt, dabei Podcasts zu hören. Einer ging über das Thema Konsequenz. Konsequenz versus Disziplin. Eine schöne Unterscheidung, wie ich…
0

Leistungsgesellschaft, Stress und Glaubenssätze

Leistungsgesellschaft, Stress und Glaubenssätze
Leistungsgesellschaft, Stress und Glaubenssätze sind ein gutes Thema zu Beginn des neuen Jahres. Und fast schon ein philosophisches Thema obendrein. Ja, wir leben in einer turbulenten Zeit, die noch turbulenter werden kann, wie wir in 2020 gesehen haben. Ich denke, die Pandemie hat etwas zugespitzt, was schon lange in uns…
0

Gesundheit, Gewicht und Veränderung

Gesundheit, Gewicht und Veränderung
Entschuldigen Sie bitte, dass ich gerade so auf Veränderung und Gesundheit herumreite. Es ist durchaus auch mein Thema – vor allem während des zweiten Lockdowns, den wir gerade erleben. Im Frühjahr, als auch mein Fitness-Center geschlossen war, habe ich es mir gut gehen lassen. Vor allem, was das Essen angeht.…
0

Veränderungswille und Disziplin im Coaching

Veränderungswille und Disziplin im Coaching
Veränderungswille und Disziplin – im Coaching immer wieder ein schwieriges Thema. Auf der einen Seite genau zu entdecken, was ich eigentlich verändern möchte. Auf der anderen Seite zu erörtern, warum dieses heute ungeliebte Verhalten irgendwann mal gut war. Immer schneller beiläufig zu bemerken, wann genau ich auf diese Verhaltensressource wieder…
1

Stressbewältigung und gesunde Lebensführung

Stressbewältigung und gesunde Lebensführung
Für die Stressbewältigung und gesunde Lebensführung gibt es bangig viel Literatur und Kurse. Da mich die Themen sowohl privat als auch beruflich interessieren, bleibe ich in der Szene immer dran. Und habe die letzten Jahre nicht unbedingt viel Neues dazu gefunden. Beide Themen haben aber mit den weiteren Themenkomplexen Disziplin…
0

Hobbies als Selbstfürsorge

Hobbies als Selbstfürsorge
Selbstfürsorge als guter Ausgleich zum Alltag. Wir erleben unser Leben oft als sehr anstrengend und stressig. Ordnen oft der Außenwelt alles unter. Und vergessen das, was uns Spaß macht. Wir funktionieren nur noch, um unseren Alltag einigermaßen zu bewältigen. Das halten wir auch über eine gewisse Zeit durch, weil wir…
0

Führung und Selbstführung

Führung und Selbstführung
Hat Führung immer nur etwas mit der Begegnung mit anderen Menschen zu tun? Geht Führung ohne eine gute eigene Selbstführung? Ich behaupte nein. Genauso wenig, wie ich aus vollem Herzen zu anderen Menschen und Lebewesen nett sein kann, wenn ich es nicht zu mir selbst bin. Führung von anderen Menschen…
0

Unser höchst persönlicher rote Faden

Unser höchst persönlicher rote Faden
Jeder Mensch kommt mit bestimmten Voraussetzungen und in bestimmte Umstände auf diese Welt, ich nenne es rote Faden. Und macht das Beste daraus, um erwachsen zu werden. Das heißt, wir entwickeln Verhaltensweisen, die uns helfen – platt gesagt – gut durchs Leben zu kommen. Und je öfters wir diese Verhaltensweisen…
0

Was ist schon Geschwindigkeit in der Veränderung?

Was ist schon Geschwindigkeit in der Veränderung?
Was ist schon Geschwindigkeit in der Veränderung? Vor allem dann, wenn ich ein Verhalten verändern möchte, das ich schon sehr sehr lange an mir kenne. Dann wird Zeit zu einem weicheren Faktor, weil es in den meisten Fällen keine Wunderheilung gibt. Auch wenn es Menschen gibt, die Ihnen das versprechen.…
0

Stressige Zeiten – ruhiger Geist

Stressige Zeiten - ruhiger Geist
Ja, wir haben stressige Zeiten. Sowohl arbeitstechnisch, als auch als soziale Wesen. Das, was wir gerade erleben, gab es so für die meisten Menschen noch nie.  Und dennoch haben wir es als erwachsene Menschen in der Hand, wie wir mit solchen Situationen umgehen. Und eventuell sogar an ihnen wachsen können.…
0
Suche